Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemvariablen; Randbedingungen - Siemens Sinumerik 840DE sl Funktionshandbuch

Werkzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2-11
2.5.4.4

Systemvariablen

Die Punkte P
$P_APR:
$P_AEP:
$P_APDV
Eine Änderung des WKS zwischen WAB-Satz und Leseoperation hat keinen Einfluss auf die
Positionswerte.
2.5.4.5

Randbedingungen

Randbedingungen
● In einem WAB-Satz können beliebige weitere NC-Befehle programmiert werden (z. B.
Hilfsfunktionsausgaben, Synchronachsbewegungen, Positionierachsbewegungen usw.).
Diese werden beim Anfahren im ersten und beim Abfahren im letzten Teilsatz ausgeführt.
● Wird der Endpunkt P
Verfahrsatz entnommen, so wird die eigentliche WAB-Kontur (Gerade, Viertel- oder
Halbkreis) in diesem Satz abgefahren.
Der letzte Teilsatz des ursprünglichen WAB-Satzes enthält dann keine Verfahrinformation
für die Geometrieachsen. Er wird aber dennoch stets ausgegeben, da in diesem Satz
eventuell weiter Aktionen (z. B. Einzelachsen) ausgeführt werden müssen.
Werkzeuge
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47435126A AA
Geschwindigkeiten in den WAB-Teilsätzen beim Abfahren
und P
können beim Anfahren als Systemvariablen im WKS gelesen werden:
3
4
Lesen von P
(Aufstartpunkt) im WKS
3
Lesen von P
(Konturanfangspunkt) im WKS
4
=1
Wenn der Inhalt von $P_APR und $P_AEP gültig ist, d. h. wenn diese die zum
letzten programmierten WAB-Anfahrsatz gehörenden Positionswerte enthal‐
ten.
=0
Die Positionen eines älteren WAB-Anfahrsatzes werden gelesen.
nicht aus dem WAB-Satz, sondern aus einem nachfolgenden
4
W1: Werkzeugkorrektur
2.5 2D-Werkzeugradiuskorrektur
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis