Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Diagnose-Handbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
4019
Achscontainer %1 weiterschalten im aktuellen Zustand %3 der Achse/Spindel %4 im Kanal %2
nicht erlaubt
Parameter:
%1 = Achscontainer-Nummer
%2 = Kanal Nummer
%3 = Aktueller Zustand
%4 = Achse/Spindel
Erläuterung:
Dieser Fehler tritt nur bei der direkten Container-Weiterschaltung auf. Bei der direkten Container-Weiterschaltung muss
nur ein Kanal den NC-Sprachbefehl zum Weiterschalten des Containers aktivieren. Um dies sicher zu gewährleisten,
müssen sich die anderen Kanäle in Reset-Zustand befinden bzw. die Achsen dürfen nicht gerade verfahren werden.
Bei NCU-Link gilt die obige Bedingung für alle Kanäle des NCU-Verbands.
Aktueller Zustand:
- 1: Interpolator aktiv für eine Achs-Container-Achse
- 2: Drehende Spindel bei NCUs unterschiedlichen Ipo-Takt
- 3: New-Config aktiv
- 4: AXCT Achse ist aktive Leitachse/-spindel
- 5: Messen ist aktiv für AXCT-Achse
- 6: überlagerte Bewegung aktiv für AXCT-Achse
- 7: AXCT Achse ist aktive Folgeachse/-spindel
- 8: PLC-Anforderung aktiv für AXCT-Achse
- 9: Externe Nullpunktsverschiebung ist aktiv für AXCT-Achse
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Programm muss mit Reset abgebrochen werden bzw. alle anderen Kanäle müssen genauso in den Reset-Zustand
gebracht werden
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
4020
Bezeichner %1 mehrfach verwendet in Maschinendatum %2
Parameter:
%1 = String: Bezeichner
%2 = String: MD-Bezeichner
Erläuterung:
Bei der Namensfestlegung in den NCK-Tabellen (Arrays) für: Maschinenachsen, Eulerwinkel, Richtungsvektoren,
Normalenvektoren, Interpolationsparameter und Zwischenpunktkoordinaten wurde ein Bezeichner verwendet, der in der
Steuerung bereits vorhanden ist.
Reaktion:
NC nicht betriebsbereit.
BAG nicht betriebsbereit, wirkt auch auf Einzelachsen.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Für den einzugebenden Bezeichner eine Zeichenfolge wählen,
die im System noch nicht verwendet wird (max. 15 Zeichen).
Programmfort-
Mit RESET-Taste in allen Kanälen dieser BAG Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
Alarme
Diagnosehandbuch, 08/2018, 6FC5398-6BP40-6AA2
NC-Alarme
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d slSinamics s120

Inhaltsverzeichnis