Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Diagnose-Handbuch Seite 693

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

61864
[Kanal %1: ] Satz %2: Auswahl Reitstock ja/nein muss in allen Kanälen gleich sein
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Auswahl Reitstock ja/nein muss im Programmkopf in allen Kanälen gleich sein.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Verwenden Sie für Reitstock ja/nein im Programmkopf die gleiche Auswahl in allen Kanälen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61865
[Kanal %1: ] Satz %2: Aufruf eines ShopTurn-Zyklus nur in einem ShopTurn-Programm zulässig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Ein ShopTurn-Zyklus darf nicht außerhalb eines ShopTurn-Programms verwendet werden, da die benötigten
Umgebungsvariablen sonst nicht besetzt sind.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
ShopTurn-Zyklus in einem ShopTurn-Programm aufrufen. Ist dies nicht möglich, dann muss die Aufgabe mit G-Code
programmiert werden.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61866
[Kanal %1: ] Satz %2: Aufruf eines ShopMill-Zyklus nur in einem ShopMill-Programm zulässig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Ein ShopMill-Zyklus darf nicht außerhalb eines ShopMill-Programms verwendet werden, da die benötigten
Umgebungsvariablen sonst nicht besetzt sind.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
ShopMill-Zyklus in einem ShopMill-Programm aufrufen. Ist dies nicht möglich, dann muss die Aufgabe mit G-Code
programmiert werden.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61867
[Kanal %1: ] Satz %2: Bei Stirn C darf der Abhebebetrag nicht größer als der Abstand zum
Mittelpunkt sein.
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Abhebebetrag zu groß. Bei Stirn C darf der Abhebebetrag nicht größer als der Abstand zum Mittelpunkt sein.
Anderenfalls würde das Abheben in den negativen Bereich hinein erfolgen, was zu einem Umschlag der Drehspindel
führen würde.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Alarme
Diagnosehandbuch, 08/2018, 6FC5398-6BP40-6AA2
Zyklen-Alarme
693

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d slSinamics s120

Inhaltsverzeichnis