Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Diagnose-Handbuch Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Alarme
10225
[Kanal %1: ] Kommando abgewiesen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
Der Kanal erhielt ein Kommando, das nicht ausgeführt werden kann.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
RESET betätigen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
10226
[Kanal %1: ] Reset/Programmende abgebrochen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
Während Reset bzw. Programmende ist ein Fehler aufgetreten, sodass der Kanal nicht in einen betriebsbereiten Zustand
geschalten werden kann.
Dies kann beispielsweise dann eintreten, wenn der Interpreter während der Verarbeitung der Init-Sätze, die während Reset
und Programmende entstehen, einen Fehler meldet.
In der Regel zeigen weitere Alarme an, welches Problem genau besteht.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Kanal nicht betriebsbereit.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Problem, welches durch die anderen Alarmen angezeigt wird, beheben und erneut RESET betätigen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
10299
[Kanal %1: ] Funktion Auto-Repos ist nicht freigegeben
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
Im Kanal wurde die Funktion (Betriebsart) Auto-Repos angewählt, die nicht implementiert ist.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Dies ist nur ein Hinweis.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
10601
[Kanal %1: ] Satz %2 Satzendgeschwindigkeit während Gewindeschneidens ist Null
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Dieser Alarm tritt nur auf, wenn mehrere Sätze mit G33 aufeinander folgen. Die Satzendgeschwindigkeit im angegebenen
Satz ist Null, obwohl noch ein weiterer Gewindeschneidesatz folgt. Ursachen können sein:
- G9
- Hilfsfunktion nach Bewegung
- Hilfsfunktionsausgabe vor Bewegung des Folgesatzes
- Positionierende Achse im Satz
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
NC-Teileprogramm ändern, indem kein "Anhalten zum Satzende" G09 programmiert wird.
Allgemeines MD11110 $MN_AUXFU_GROUP_SPEC[n] für die Wahl des Ausgabezeitpunktes einer Hilfsfunktionsgruppe
ändern von "Hilfsfunktionsausgabe vor/nach der Bewegung" in "Hilfsfunktionsausgabe während der Bewegung".
Bit 5 = 1: Hilfsfunktionsausgabe vor der Bewegung
Bit 6 = 1: Hilfsfunktionsausgabe während der Bewegung
Bit 7 = 1: Hilfsfunktionsausgabe nach der Bewegung
116
Diagnosehandbuch, 08/2018, 6FC5398-6BP40-6AA2
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d slSinamics s120

Inhaltsverzeichnis