Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Diagnose-Handbuch Seite 202

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Alarme
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12701
[Kanal %1: ] Satz %2 unzulässige Interpolationsart für Konturzug aktiv
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
In einem Konturzugsatz ist nicht G01 als Interpolationsfunktion aktiv. In einem Konturzugsatz muss immer die
Geradeninterpolation mit G01 angewählt sein. G00, G02, G03, G33 etc. sind nicht erlaubt.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern. Geradeninterpolation G01 programmieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12710
[Kanal %1: ] Satz %2 unzulässiges Sprachelement im externen Sprachmode
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Das programmierte Sprachelement ist im externen Sprachmodus nicht erlaubt oder unbekannt. Im externen Sprachmodus
sind nur Sprachelemente aus dem Siemensmodus erlaubt, die für Unterprogrammaufrufe verwendet werden (außer Lxx)
und die Sprachkonstrukte für Programmteilwiederholung mit REPEAT (UNTIL).
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Prüfen, ob der Sprachbefehl im Siemensmode vorhanden ist. Mit G290 in den Siemensmode schalten. Im nächsten Satz
den Befehl programmieren und im darauffolgenden Satz wieder in den externen Sprachmode umschalten.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12712
[Kanal %1: ] Satz %2 externer Sprachmodus nicht aktiv
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Umschaltung in den externen Sprachmodus ist nicht möglich.
Zur Nutzung des externen Sprachmodus muss dieser zuerst projektiert werden (siehe MD18800
$MN_MM_EXTERN_LANGUAGE).
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Externen Sprachmode projektieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12720
[Kanal %1: ] Satz %2 Programmnummer für Makroaufruf (G65/G66) fehlt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei einem Makroaufruf mit G65/G66 wurde keine Programmnummer definiert. Die Programmnummer muss mit der
Adresse "P" programmiert werden
202
Diagnosehandbuch, 08/2018, 6FC5398-6BP40-6AA2
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d slSinamics s120

Inhaltsverzeichnis