Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200S Montage- Und Bedienhandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Technische Daten
6.2 Normen und Zulassungen
Schiffsbau-Zulassung
Eingereicht bei folgenden Klassifikationsgesellschaften
(Ausnahme: PM-D F DC24V PROFIsafe nur für GL (German Lloyd) eingereicht):
ABS (American Bureau of Shipping)
BV (Bureau Veritas)
DNV (Det Norske Veritas)
GL (Germanischer Lloyd)
LRS (Lloyds Register of Shipping)
Class NK (Nippon Kaiji Kyokai)
Einsatz im Industriebereich
SIMATIC-Produkte sind ausgelegt für den Einsatz im Industriebereich.
Einsatzbereich
Industrie
Einsatz in Wohngebieten
Wenn Sie die ET 200S in Wohngebieten einsetzen, müssen Sie bezüglich der Emission von
Funkstörungen die Grenzwertklasse B nach EN 61000-6-4 sicherstellen.
Geeignete Maßnahmen zum Erreichen des Funkstörgrades der Grenzwertklasse B sind:
● Einbau der ET 200S in geerdeten Schaltschränken/Schaltkästen
● Einsatz von Filtern in Versorgungsleitungen
TÜV-Zertifikat und Normen
Die fehlersicheren Module sind nach Normen und Richtlinien bezüglich funktionaler
Sicherheit zertifiziert, die Sie jeweils dem Bericht zum Sicherheitszertifikat (TÜV-Zertifikat)
und dem zugehörigen Annex entnehmen können. Die aktuellen TÜV-Dokumente finden Sie
im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/12461959/133300).
TÜV-Zertifikat anfordern
Kopien des TÜV-Zertifikats und des Berichts zum Zertifikat können Sie bei folgender
Adresse anfordern:
Siemens Aktiengesellschaft
Industry Sector
IA AS RD ST
Postfach 1963
D-92209 Amberg
Siehe auch
Sicherheitstechnik in SIMATIC S7
http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/12490443)
54
Anforderung an
Störaussendung
EN 61000-6-4
Montage- und Bedienhandbuch, 08/2008, A5E00103684-07
Störfestigkeit
EN 61000-6-2
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis