Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200S Montage- Und Bedienhandbuch Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersichere Module
7.6 Digitales Elektronikmodul 4 F-DI/3 F-DO DC24V PROFIsafe
Diagnose-
meldung
Sicherheits-
gerichtete
Abschaltung
Weitere Informationen zur Passivierung und Wiedereingliederung von F-Peripherie finden
Sie unter
Programmieren
Allgemeingültige Informationen zur Diagnose
Informationen zur Diagnose, die alle fehlersicheren Module betreffen (z. B. Auslesen der
Diagnosefunktionen; Passivierung von Kanälen), finden Sie in diesem Handbuch unter
"Diagnose"
S7 F/FH Systems, Projektieren und Programmieren
Siehe auch
Diagnose von Fehlern (Seite 45)
168
Fehler-
mögliche Fehlerursachen
erkennung
immer
Prozesssignal fehlerhaft
Geber defekt
Kurzschluss zwischen
unbeschalteter Geberleitung und
der Geberversorgungsleitung
Drahtbruch der beschalteten
Geberleitung oder der Geber-
versorgungsleitung
zu kleine Diskrepanzzeit
parametriert
Überschreitung der Schaltfrequenz Schaltfrequenz reduzieren
"Diagnose"
und im Handbuch
S7 F/FH Systems, Projektieren und Programmieren
bzw.
sowie im Handbuch
S7 Distributed Safety, Projektieren und
S7 Distributed Safety, Projektieren und Programmieren
.
Montage- und Bedienhandbuch, 08/2008, A5E00103684-07
Abhilfemaßnahmen
Prozesssignal kontrollieren, ggf.
Geber tauschen
Kurzschluss beseitigen
Drahtbruch beseitigen
Prüfung der Parametrierung der
Diskrepanzzeit
Nach der Fehlerbeseitigung muss
das F-Modul im
Sicherheitsprogramm wieder
eingegliedert werden.
.
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S
bzw.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis