Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200S Montage- Und Bedienhandbuch Seite 190

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersichere Module
7.8 Digitales Elektronikmodul 1 F-RO DC24V/AC24..230V/5A
Klemme
9
10
11
12
A12
A11
13
14
15
16
A16
A15
Wenn an OUT 1 oder OUT 2 hohe Ströme (≥ 50% des Nennstroms des jeweiligen
Ausgangskanals) auftreten können, müssen Sie jeweils parallel verdrahten:
• für OUT 1: die Klemmen 9/10 und 13/14
• für OUT 2: die Klemmen 11/12 und 15/16
Andernfalls ist durch die Strombelastung eine Erwärmung der Klemmen nicht
auszuschließen.
190
Bezeichnung
Schließer, Kanal 0 für fehlersicheres Schalten Last 1
OUT 1
OUT 1
OUT 2
Schließer, Kanal 1 für fehlersicheres Schalten Last 2
OUT 2
AUX 1
bei TM-E...46-A1: AUX 1-Schiene durchgeführt. Verbindung zu den
Klemmen A3 bis A16 für beliebigen Anschluss von PE.
Individuelle Wurzelung von Laststromversorgungen möglich
AUX 1
bei TM-E...46-A1: AUX 1-Schiene durchgeführt. Verbindung zu den
Klemmen A3 bis A16 für beliebigen Anschluss von PE.
Individuelle Wurzelung von Laststromversorgungen möglich
OUT 1
Schließer, Kanal 0 für fehlersicheres Schalten Last 1
OUT 1
OUT 2
Schließer, Kanal 1 für fehlersicheres Schalten Last 2
OUT 2
AUX 1
bei TM-E...46-A1: AUX 1-Schiene durchgeführt. Verbindung zu den
Klemmen A3 bis A16 für beliebigen Anschluss von PE.
Individuelle Wurzelung von Laststromversorgungen möglich
AUX 1
bei TM-E...46-A1: AUX 1-Schiene durchgeführt. Verbindung zu den
Klemmen A3 bis A16 für beliebigen Anschluss von PE.
Individuelle Wurzelung von Laststromversorgungen möglich
VORSICHT
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S
Montage- und Bedienhandbuch, 08/2008, A5E00103684-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis