Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200S Montage- Und Bedienhandbuch Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersichere Module
7.6 Digitales Elektronikmodul 4 F-DI/3 F-DO DC24V PROFIsafe
Magnetisches Übersprechen bei induktiven Lasten
Hinweis
Beachten Sie, dass eine induktive Last, die an den DO-Kanälen angeschlossen ist, durch
Einkopplung eines starken magnetischen Feldes, Spannungen induzieren kann. Dadurch
kann es zu der Fehlermeldung Kurzschluss kommen.
Abhilfe:
• Trennen Sie die induktiven Lasten räumlich oder schirmen Sie das magnetische Feld ab.
• Parametrieren Sie die Rücklesezeit auf 50 ms oder höher.
SIL-Betrieb bei erdgebundenem Aufbau
Für SIL2-Betrieb ist bei erdgebundenem Aufbau darauf zu achten, dass der
Überbrückungswiderstand zwischen M-Ausgang und PE einen Widerstandswert von
100 kΩ nicht unterschreitet. Es kommt darauf an, dass die Überbrückung hochohmig genug
ist für das Unterschreiten der Relais-Rückfallspannung, sodass beide Abschaltwege (P-
und M-Schalter) erhalten bleiben.
Bild 7-33
146
WARNUNG
SIL2-Betrieb bei erdgebundenem Aufbau
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S
Montage- und Bedienhandbuch, 08/2008, A5E00103684-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis