Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosefunktionen Des Em 4 F-Di/3 F-Do Dc24V Profisafe - Siemens ET 200S Montage- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsfall 3: Anschluss von 2 Lasten parallel liegend je Digitalausgang
Vermeidung/Beherrschung von Querschlüssen:
Um Querschlüsse zwischen P- und M-Schalter eines fehlersicheren Digitalausgangs zu
beherrschen, empfehlen wir Ihnen die folgende Verdrahtungsvariante:
PM-E
Bild 7-46
7.6.7

Diagnosefunktionen des EM 4 F-DI/3 F-DO DC24V PROFIsafe

Verhalten beim Ausfall der Versorgungsspannung
Der Ausfall der Geberversorgung Vs des EM 4 F-DI/3 F-DO DC24V PROFIsafe wird durch
die VsF-LED auf dem F-Modul angezeigt. Zusätzlich wird diese Information auf dem Modul
bereitgestellt (Eintrag in die Diagnose). Alle Kanäle bzw. bei kanalgranularer Passivierung
die betroffenen Kanäle des Moduls werden passiviert.
Bei Spannungseinbruch der externen Hilfsspannung leuchtet die SF-LED, das Modul wird
passiviert.
Bei nachfolgender Spannungserholung (Pegel muss mindestens 1 Minute über dem
spezifizierten Wert liegen (siehe Technische Daten: Spannungen, Ströme, Potenziale)) geht
die SF-LED wieder aus, das Modul bleibt passiviert. Die SF-LED blinkt, wenn sonst kein
Fehler vorliegt, bis der Fehler quittiert wird.
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S
Montage- und Bedienhandbuch, 08/2008, A5E00103684-07
7.6 Digitales Elektronikmodul 4 F-DI/3 F-DO DC24V PROFIsafe
4 F-DI/3 F-DO
Verdrahtungsschema je 2 Relais parallel an 1 F-DO des EM 4 F-DI/3 F-DO DC24V
Fehlersichere Module
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis