Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200S Montage- Und Bedienhandbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter Eingangsverzögerung von 3 ms
Hinweis
Bei 3 ms Eingangsverzögerung müssen Sie, wenn die Gefahr von Überspannungen auf die
Signalleitungen besteht (siehe Kapitel "Elektromagnetische Verträglichkeit"), geschirmte
Leitungen verwenden, um eine mögliche Passivierung der fehlersicheren Digitaleingänge
und eine Abschaltung der Geberversorgung zu vermeiden.
Bei der Verwendung nichtgeschirmter Signalleitungen ist das sichere Verhalten der
Prozessgrößen gewährleistet.
Parameter Kurzschlusstest
Mit diesem Parameter können Sie die Kurzschlusserkennung für die Kanäle, für die
"Geberversorgung intern" eingestellt ist, aktivieren.
Mit dem Parameter Kurzschlusstest wird der zyklische Kurzschlusstest aktiviert/deaktiviert.
Der Kurzschlusstest ist nur sinnvoll beim Einsatz von einfachen Schaltern, die keine eigene
Stromversorgung haben. Wenn Sie den Kurzschlusstest aktiviert haben, dann müssen Sie
die internen Geberversorgungen verwenden (siehe auch
Elektronikmoduls 4/8 F-DI DC24V PROFIsafe"
Parameter Geberversorgung
Hier können Sie einstellen, ob die Geber über das F-Modul versorgt werden
("Geberversorgung intern"). Diese Einstellung ist Voraussetzung für die Nutzung des
Kurzschlusstests.
Hinweis
Wenn der Parameter Geberversorgung für die einzelnen Kanalgruppen unterschiedlich
(intern/extern) eingestellt ist, so sind die im folgenden Kapitel dargestellten Anwendungsfälle
pro Kanalgruppe zu verstehen.
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S
Montage- und Bedienhandbuch, 08/2008, A5E00103684-07
7.5 Digitales Elektronikmodul 4/8 F-DI DC24V PROFIsafe
"Anwendungsfälle des
).
Fehlersichere Module
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis