Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200S Montage- Und Bedienhandbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten der F-Module bei Modulausfall
Bei einem schweren internen Fehler im F-Modul, der zu einem Ausfall des F-Moduls führt:
● wird die Verbindung zum Rückwandbus unterbrochen und die fehlersicheren Ein- bzw.
● wird keine Diagnose vom F-Modul abgesetzt und die "Standard"-Diagnose "Modulfehler"
● leuchtet die SF-LED des betreffenden F-Moduls
Spezielle Informationen zu den Diagnosefunktionen
Alle modulspezifischen Diagnosefunktionen, möglichen Ursachen und deren
Abhilfemaßnahmen finden Sie in den
bis
In diesen Kapiteln erfahren Sie auch, welche Status- und Diagnosefunktionen durch LED auf
der Frontseite des entsprechenden F-Moduls angezeigt werden.
Diagnosefunktionen auslesen
Die Fehlerursache können Sie sich in
(siehe
Sie können die Diagnosefunktionen (Slave-Diagnose) mittels SFC 13 im Standard-
Anwenderprogramm auslesen (siehe Referenzhandbuch
Siehe auch
Diagnosefunktionen des PM-E F pm DC24V PROFIsafe (Seite 78)
Diagnosefunktionen des PM-E F pp DC24V PROFIsafe (Seite 95)
Diagnosefunktionen des PM-D F DC24V PROFIsafe (Seite 106)
Diagnosefunktionen des EM 4/8 F-DI DC24V PROFIsafe (Seite 137)
Diagnosefunktionen des EM 4 F-DI/3 F-DO DC24V PROFIsafe (Seite 165)
Diagnosefunktionen des EM 4 F-DO DC24V/2A PROFIsafe (Seite 181)
Diagnosefunktionen des EM 1 F-RO DC24V/AC24..230V/5A (Seite 194)
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S
Montage- und Bedienhandbuch, 08/2008, A5E00103684-07
Ausgänge werden passiviert
gemeldet.
"Digitales Elektronikmodul 1 F-RO DC24V/AC24..230V/5A"
Onlinehilfe STEP 7
Kapiteln "Powermodul PM-E F pm DC24V PROFIsafe"
STEP 7
in der Baugruppendiagnose anzeigen lassen
).
5.2 Diagnose von Fehlern
beschrieben.
System- und Standardfunktionen
Diagnose
).
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis