Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200B Handbuch Seite 301

Dezentrales peripheriegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren mit COM ET 200 V4.x
Einführung
Die Informationen in diesem Kapitel benötigen Sie nur, wenn Sie alte
ET 200B-Baugruppen, die Sie mit COM ET 200 V4.x projektiert haben, mit
den in diesem Handbuch beschriebenen neuen ET 200B-Baugruppen (Be-
stellnummern: siehe Anhang F) austauschen wollen.
Kompatibilität
Sie können alte ET 200B-Baugruppen mit den neuen ET 200B-Baugruppen
problemlos austauschen, ohne die Baugruppen neu konfigurieren und para-
metrieren zu müssen.
Die neuen ET 200B-Baugruppen können Sie auch mit den Typdateien unter
COM ET 200 V4.x neu projektieren.
Die neuen Baugruppen verhalten sich bei Betrieb mit der IM 308-B und
COM ET 200 V 4.x bezüglich Projektierung und Diagnose wie die ausge-
tauschten alten ET 200B-Baugruppen.
Typdateien
Die Namen der notwendigen Typdateien für COM ET 200 V4.x finden Sie
im Anhang A.1. (siehe auch Tabelle 4-1)
Kapitelübersicht
Für den Fall, daß Sie keinen Zugriff auf die vorherige Ausgabe dieses Hand-
buches haben, sind im folgenden nochmal die wichtigsten Informationen für
die Projektierung mit COM ET 200 V 4.x zusammengefaßt.
Bei Informationen zu den oben genannten Themen, die redundant zu Be-
schreibungen mit COM ET 200 Windows sind, verweisen wir auf das ent-
sprechende Kapitel im Handbuch.
Weitere Informatio-
Im Handbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200 (Bestell-Nr.:
nen
6ES5 998-3ES.1) finden Sie ausführliche Infomationen zur Bedienung von
COM ET 200 V4.x.
Dezentrales Peripheriegerät ET 200B
EWA 4NEB 812 6089-01c
Im Kapitel
D.1
Status- und Fehleranzeigen durch LEDs
D.2
Slave-Diagnose
D.3
Möglichkeiten der Konfigurierung
D.4
Einstellung der Funktionsweise mit COM ET 200 V4.x
finden Sie
D
auf Seite
D-2
D-3
D-11
D-12
D-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis