Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Werte Für Byte; Byte 13 Bis 16 Für Diagnosealarm - Siemens SIMATIC ET 200B Handbuch

Dezentrales peripheriegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Werte
Das Byte 9 kann folgende Werte annehmen:
Byte 9
Tabelle E-3
Mögliche Werte für Byte 9
Wert
Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
00
0
0
0
H
03
(83
)
0
0
1
H
H
0B
(8B
)
1
0
1
H
H
0D
1
1
0
H
0F
(8F
)
1
1
1
H
H
Byte 13 bis 16
Tabelle E-4 zeigt Aufbau und Inhalt der Bytes 13 bis 16.
Tabelle E-4
Byte 13 bis 16 für Diagnosealarm
Byte
Bit
0 bis
Kanaltyp
yp
13
13
7
7
0 bis
Anzahl der Diagnosebits, die eine Bau-
14
7
gruppe pro Kanal ausgibt.
0 bis
Anzahl der Kanäle einer Baugruppe.
15
7
Kanalfehlervektor:
0
Kanalfehler Kanal 0
1
Kanalfehler Kanal 1
2
Kanalfehler Kanal 2
16
3
Kanalfehler Kanal 3
4
Kanalfehler Kanal 4
5
Kanalfehler Kanal 5
6
Kanalfehler Kanal 6
7
Kanalfehler Kanal 7
1
17 bis 24
-
kanalspezifische Fehler
1
Die Anzahl der Bytes hängt von der Kanalzahl der Baugruppe ab.
Dezentrales Peripheriegerät ET 200B
EWA 4NEB 812 6089-01c
0
kein Fehler
1
Fehler intern, kein Kanalfehler; (falsche Parameter in der Baugruppe)
1
Fehler intern, Kanalfehler vorhanden; (falsche Parameter in der Baugruppe)
1
Fehler extern, Kanalfehler vorhanden
1
Summenfehler aller obigen Fehler; (falsche Parameter in der Baugruppe)
Bedeutung
71
73
73
08
04
08
4/8AI, 4AI, 4AO
4/8AI, 4AI, 4AO
4/8AI, 4AI, 4AO
4/8AI, 4AI, 4AO
4/8AI
4/8AI
4/8AI
4/8AI
siehe Tabelle E-5
Analogbaugruppen und alte Typdateien
Bedeutung
Bemerkung
4/8AI, 4AI
H
4AO
4AO
H
4/8AI, 4AI, 4AO
H
4AI, 4AO
H
4/8AI
H
E
E-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis