Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200B Handbuch Seite 293

Dezentrales peripheriegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Byte 22 bis 35
Das Bild C-7 zeigt Ihnen den Aufbau der Bytes 22 bis 35. Sie aktivieren ei-
nen Parameter, indem Sie das entsprechende Bit auf "1" setzen.
Hinweis
Die Darstellung der Grenzwerte entspricht der Analogwertdarstellung. Be-
achten Sie bei der Einstellung der Grenzwerte die jeweiligen Bereichsgren-
zen.
Bild C-7
Dezentrales Peripheriegerät ET 200B
EWA 4NEB 812 6089-01c
7 6
2
Byte 22
0
0
0
Zyklusendealarm 4/8AI
Diagnosealarmfreigabe
Grenzwertalarmfreigabe
7
6 5 4 3
2 1
Byte 23
Kanalgruppe 1
Kanalgruppe 2
Kanalgruppe 3
7
4 3
Byte 24
Byte 25
Byte 26
Byte 27
Messung: Art
Byte 28
Byte 29
Byte 30
Byte 31
Byte 32
Byte 33
Byte 34
Byte 35
*
Bei der ET 200B-4/8AI wird nur bei Einzelkanaladressierung und Parametrierung
der Kanalgruppe 0 mit Widerstandsmessung (Pt 100, Ni 100, R) "Obere/Untere
Grenzwertüberschreitung" für Kanal 1 angezeigt. In allen anderen Fällen (d. h. bei
Baugruppenadressierung und bei Einzeladressierung und Parametrierung der Ka-
nalgruppe 0 nicht mit Widerstandsmessung (Pt 100, Ni 100, R), wird "Obere/Un-
tere Grenzwertüberschreitung" für Kanal 2 angezeigt.
Byte 22 und 35 für Analogeingabebaugruppen 4/8AI, 4AI
Parametriertelegramm
0
0 0
0
Integrationszeit, nur bei 4/8AI
bei 4AI: Byte 23 = 00
Kanalgruppe 0
siehe Tabelle C-2
0
Messung Kanal(-gruppe) 0
Messung Kanal(-gruppe) 1
Messung Kanal(-gruppe) 2
Messung Kanal(-gruppe) 3
Messung: Bereich
siehe Tabelle C-3
High-Byte
Oberer Grenzwert
Low-Byte
Kanal 0
High-Byte
Unterer Grenzwert
Low-Byte
Kanal 0
High-Byte
Oberer Grenzwert
Low-Byte
Kanal 2 (Kanal 1*)
High-Byte
Unterer Grenzwert
Low-Byte
Kanal 2 (Kanal 1*)
H
C-7
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis