Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Slave-Diagnose Für Analoge Et 200B Bei Betrieb Mit Im 308-B D - Siemens SIMATIC ET 200B Handbuch

Dezentrales peripheriegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge ET 200B
Die folgende Tabelle zeigt den Aufbau der Slave-Diagnose für analoge
ET 200B-Baugruppen:
Tabelle D-3
Wo beschrieben
Die notwendigen Informationen zur Slave-Diagnose für analoge ET 200B-
analoge ET 200B
Baugruppen finden Sie in den folgenden Kapiteln.
Grundsätzliches zur Slave-Diagnose bei Betrieb mit IM 308-B
Aufbau des Stationsstatus 1 bis 3
Aufbau der Master-Stationsnummer und Herstellerkennung
Aufbau der gerätebezogenen Diagnose (analoge ET 200B)
Dezentrales Peripheriegerät ET 200B
EWA 4NEB 812 6089-01c
Aufbau der Slave-Diagnose für analoge ET 200B bei Betrieb mit
IM 308-B
Code
Diagnoseadresse
0
Stationsstatus 1 (Byte 0)
1
Stationsstatus 3 (Byte 2)
2
Herstellerkennung (High) (Byte 4 )
3
Header (Byte 6)
(gerätebezogene Diagnose)
4
Gerätebezogene Diagnose (Byte 8)
(reserviert)
5
Gerätebezogene Diagnose (Byte 10)
(fest: 15
)
H
6
Gerätebezogene Diagnose (Byte 12)
(EPROM- oder ADU/DAU-Fehler)
7
Gerätebezogene Diagnose (Byte 14)
(fest: 08
)
H
Sie finden
Projektieren mit COM ET 200 V4.x
Diagnoseadresse + 1
Stationsstatus 2 (Byte 1)
Master-Stationsnummer (Byte 3)
Herstellerkennung (Low) (Byte 5)
Gerätebezogene Diagnose (Byte 7)
(reserviert)
Gerätebezogene Diagnose (Byte 9)
(Art des Fehlers)
Gerätebezogene Diagnose (Byte 11)
(falscher Stationstyp)
Gerätebezogene Diagnose (Byte 13)
(Kanaltyp)
Gerätebezogene Diagnose (Byte 15)
(Kanalanzahl)
im Kapitel
D.2.1
5.3.4
5.3.5
D.2.3
D
D-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis