Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Konfiguration In Der Steuerung - Pepperl+Fuchs IC-KP-B12-V45 Handbuch

Inbetriebnahme an einer simatic s-7 400 sps
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B12-V45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B12-V45
Installation

Anschluss

1. Verbinden Sie die Schreib-/Leseköpfe über die Verbindungskabel mit den zu-
gehörigen Anschlussbuchsen der IDENTControl.
2. Beachten Sie hierbei, dass Sie den richtigen Abstand zwischen zwei Schreib-
/Leseköpfen einhalten, da sich die Schreib-/Leseköpfe gegenseitig
beeinflussen.
3. Entnehmen Sie den korrekten Abstand dem Datenblatt des jeweiligen
Schreib-/Lesekopfes.
4. Beachten Sie, dass die Datenträger sich im Erfassungsbereich der Schreib-
/Leseköpfe befinden.
5. Beachten Sie zudem bei der Positionierung der Datenträger, dass sich immer
nur ein Datenträger im Erfassungsbereich eines Schreib-/Lesekopfes
befindet.
6. Verbinden Sie anschließend die IDENTControl über das zugehörige
Anschlusskabel mit einer Versorgungsspannung 20 ... 30 V
7. Stellen Sie die Kommunikationsverbindung zwischen IDENTControl und der
SPS über das Netzwerkkabel her.
Hinweis!
Den genauen Aufbau der Komponenten der SPS können Sie dem Buch
"Automatisierungssystem S7-400 Installationshandbuch" entnehmen. Weitere
Informationen bezüglich der Inbetriebnahme finden Sie im "Handbuch IC-KPB12-
V45". Sie können das Handbuch auf www.pepperl-fuchs.com herunterladen.
2.3

Konfiguration in der Steuerung

In diesem Abschnitt erfolgt die Beschreibung der Konfiguration der Hardware
innerhalb der Programmiersoftware "SIMATIC Manager". Die Konfiguration wird
anhand eines Beispiels durchgeführt.
Konfiguration
1. Passen Sie die Parameter der Einsatzumgebung für ihre spezifische Konfigu-
ration entsprechend an.
2. Stellen Sie die Parameter direkt an der IDENTControl über die
Bedienfeldtasten ein.
Für die Durchführung der Parametereinstellung nehmen Sie das "Handbuch
3.
IC-KPB12- V45". zur Hand. Sie können das Handbuch auf
http://www.pepperl-fuchs.com herunterladen.
Beachten Sie, dass im Auslieferungszustand der IDENTControl bereits
4.
Default-Parameter eingestellt sind. Die Default-Einstellung können Sie
ebenfalls dem Handbuch entnehmen.
Nachfolgende Tabelle schlüsselt die im Beispiel eingestellten Parameter auf.
DC
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis