Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Eines Special-Befehls - Pepperl+Fuchs IC-KP-B12-V45 Handbuch

Inbetriebnahme an einer simatic s-7 400 sps
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B12-V45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B12-V45
Befehle
Wie bei der Ausführung eines Single-Befehls befinden sich die Nutzdaten, die auf
einen Datenträger geschrieben werden sollen, in den Variablen
#Head_X.OutDataDW1...DW15. Die Ausgangsdaten müssen vor der
Ausführung eines Enhanced-Befehls parametriert werden. Eine Änderung der
Ausgangsdaten im laufenden Betrieb hat keine Asuwirkung auf den laufenden
Enhanced-Befehl. Die Eingangsdaten werden in den Variablen
#Head_X.InData.DW1...DW15 innerhalb des Instanz-DB abgelegt. Die
notwendigen Einstellungen für die Ausführung eines Enhanced-Befehls sind der
Befehlsliste im Anhang zu entnehmen.
3.7
Durchführung eines Special-Befehls
Mit Hilfe eines Special-Befehls kann der Anwender einen Befehl selbständig
parametrieren. Der Special-Befehl kann in erster Linie für die Durchführung von
Befehlen genutzt werden, die nicht in der Befehlsliste des Funktionsbausteins
enthalten sind. Die Ausführung von Standardbefehlen z.B. Single-Read/-Write ist
über den Special-Befehl allerdings ebenfalls möglich.
Durchführung eines Special-Befehls
1. Bevor Sie einen Special-Befehl durchführen, übergeben Sie die Befehlspara-
meter in ein eigens dafür vorgesehenes Datenfeld #Head_X.SpecialCom-
mand innerhalb des Instanz-Datenbausteins.
2. Weisen Sie den Befehlscode des auszuführenden Befehls dabei der Variable
#Head_X.SpecialCommand.Code zu.
Eine Kanalszuweisung ist für die Ausführung eines Special-Befehls am
entsprechenden Schreib-/Lesekopf nicht notwendig. Die entsprechende
Kanalzuweisung wird innerhalb des Funktionsbausteins automatisch
durchgeführt.
Geben Sie die Anzahl der zu übertragenden Nutzdatenwörter bei der Ausführung
eines Read-/Write-Befehls mit Hilfe eines Special-Befehls in der Variablen
#Head_X.SpecialCommand.Channel an. Dazu werden die oberen vier Bit der
Variablen genutzt.
Für die Parametrierung eines Special-Befehls stehen weitere Variablen zur
Verfügung. Durch die Variablen #Head_X.SpecialCommand.Parameter1...6
können weitere Befehlsparameter zugewiesen werden. Nähere Informationen
über die Befehlsparametrierung sind dem "Handbuch IDENTControl IC-KP-B12-
V45" in der Befehlsübersicht zu entnehmen.
Die Ausführung eines Special-Befehls wird durch das Setzen der IN-Variable
#HeadXSpecialCommand gestartet. Daraufhin wird das Datenfeld
#Head_X.SpecialCommand dem Ausgangsdatenfeld #Head_X.OutData des
zugehörigen Kopfes übergeben und an die IDENTControl gesendet. Der
übermittelte Befehl wird anschließend von der IDENTControl ausgeführt.
Wenn durch den Special-Befehl ein Enhanced-Befehl gestartet wurde, muss Sie
ihn wieder über ein Quit-Befehl am zugehörigen Kopf abbrechen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis