Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Der Analyse Der Funktion Fc 50 - Pepperl+Fuchs IC-KP-B12-V45 Handbuch

Inbetriebnahme an einer simatic s-7 400 sps
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B12-V45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B12-V45
Funktionsbaustein "IDENTControl"
Zu Beginn wird überprüft, ob ein Fehler aufgetreten ist. Dazu wird das Bit
#Head_1.Error geprüft. Wenn das Bit gesetzt ist, wird das Bit #Head_1.Busy
zurückgesetzt. Dieses Bit signalisiert die laufende Ausführung eines Befehls.
Anschließend wird das Bit #Head_1.Done gesetzt. Dadurch wird signalisiert,
dass die Bearbeitung des Befehls beendet ist.
Das Rücksetzen der Statusbits wird nacheinander für alle weiteren Köpfe
durchgeführt. Danach erfolgt ein Sprung zur Sprungmarke endG. Die
Sprungmarke endG stellt das Ende des Funktionsbausteins dar.
6.9

Ablauf der Analyse der Funktion FC 50

Abbildung 6.9: Ablauf der Analyse der Funktion FC 50 Kopf 1
Die Analyse der Funktion FC 50 hat die Aufgabe, einen Fehler bei der Ausführung
der Funktion FC 50 festzustellen. Die Funktion FC 50 wird innerhalb des
Funktionsbausteins bei der Initialisierung und dem Ausführungsteil der Befehle
aufgerufen. Nach der Ausführung der Funktion in den entsprechenden
Programmteilen, erfolgt ein Sprung zur Analyse des FC 50. Mit Hilfe der Analyse
wird festgestellt, ob bei der Ausführung der Funktion ein Fehler aufgetreten ist und
die Daten der Ausgangsdatenfelder nicht an die IDENTControl übermittelt werden
konnten.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis