Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anregungs- Und Auslösesignale - ABB REF615 Anwendungs-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3
REF615 Standardkonfigurationen
B1
PHLPTOC1_START
B2
PHHPTOC1_START
B3
PHHPTOC2_START
B4
PHIPTOC1_START
B5
NSPTOC1_START
B6
NSPTOC2_START
B1
DEFLPDEF1_START
B2
DEFLPDEF2_START
B3
DEFHPDEF1_START
B4
B5
B6
B1
INTRPTEF1_START
B2
EFHPTOC1_START
B3
PDNSPTOC1_START
B4
ROVPTOV1_START
B5
ROVPTOV2_START
B6
ROVPTOV3_START
B1
PHLPTOC1_OPERATE
B2
PHHPTOC1_OPERATE
B3
PHHPTOC2_OPERATE
B4
PHIPTOC1_OPERATE
B5
NSPTOC1_OPERATE
B6
NSPTOC2_OPERATE
B1
DEFLPDEF1_OPERATE
B2
DEFLPDEF2_OPERATE
B3
DEFHPDEF1_OPERATE
B4
B5
B6
B1
INTRPTEF1_OPERATE
B2
EFHPTOC1_OPERATE
B3
PDNSPTOC1_OPERATE
B4
ROVPTOV1_OPERATE
B5
ROVPTOV2_OPERATE
B6
ROVPTOV3_OPERATE
B1
ARCSARC1_OPERATE
B2
ARCSARC2_OPERATE
B3
ARCSARC3_OPERATE
B4
B5
B6
GUID-5473CE1D-D794-485C-B2E2-D4F702603427 V1 DE
Abb. 32:
Allgemeine Anregungs- und Auslösesignale
64
OR6
O
OR6
O
OR6
O
OR6
O
OR6
O
OR6
O
OR6
O
Die Auslösesignale der Schutzfunktionen sind mit den beiden Auslöselogiken
TRPPTRC1 und TRPPTRC2 verbunden. Das Ausgangssignal dieser
Auslöselogikfunktionen ist an den Binärausgängen X100:PO3 und X100:PO4
verfügbar. Bei beiden Auslöselogikfunktionen stehen Sperrfunktion,
Ereignisgenerierung und Auslösesignal während der Einstellung zur Verfügung.
Wenn der Sperrbetrieb ausgewählt ist, wurde der Binäreingang dem Eingang
RST_LKOUT der beiden Auslöselogiken zugewiesen, um eine externe Rücksetzung
mittels Drucktaster zu ermöglichen.
Wird das Gerät mit den optionalen Hochgeschwindigkeitsausgängen bestellt, stehen
drei weitere Auslöselogiken TRPPTRC3...4 zur Verfügung.
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
IN1
IN2
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
1MRS757683 B
TPGAPC1
OUT1
GENERAL_START_PULSE
OUT2
GENERAL_OPERATE_PULSE
Anwendungs-Handbuch
REF615

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis