Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF615 Anwendungs-Handbuch Seite 239

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757683 B
3.9.3.8
3.10
3.10.1
REF615
Anwendungs-Handbuch
B1
PSPTUV1_OPERATE
B2
NSPTOV1_OPERATE
B3
PHPTUV_OPERATE
B4
PHPTOV_OPERATE
B5
B6
GUID-600E062D-9AAB-444B-A7ED-4A8FF894C55A V1 DE
Abb. 332:
Zeitglieder-Logik für Spannungs-Auslöseimpuls
Weitere Funktionen
Die Konfiguration umfasst einige Instanzen mit Multifunktionsschutz MAPGAPC,
Hochimpedanz-Fehlererkennung PHIZ, Betriebsstundenzähler für Maschinen und
Geräte MDSOPT sowie verschiedene Arten von Zeitgliedern und Steuerfunktionen.
Diese Funktionen sind nicht in der Anwendungskonfiguration enthalten, können
jedoch je nach Systemanforderungen ergänzt werden.
Standardkonfiguration H
Anwendungen
Die Standardkonfiguration für den Leiter-Übertromschutz und den Erdfehlerschutz
mit leiterspannungsbasierten Messungen, Unterspannungs- und
Überspannungsschutz, frequenzbasierten Schutz- und Messfunktionen richtet sich
überwiegend an Anwendungen mit Kabel- und Freileitungseinspeisungen in
unmittelbaren oder über Widerstände geerdeten Verteilungsnetzen.
Das Gerät wird werkseitig in einer Standardkonfiguration mit voreingestellten
Parametern geliefert. Der Endbenutzer kann die eingehenden, ausgehenden und
internen Signale innerhalb des Geräts flexibel zuweisen und somit die Konfiguration
noch besser an die verschiedenen Primärkreislayouts und die hierfür benötigten
Funktionalitäten anpassen, indem die jeweilige interne Funktionalität mit dem
PCM600 modifiziert wird.
REF615 Standardkonfigurationen
OR6
TPGAPC3
O
IN1
IN2
Abschnitt 3
OUT1
VOLTAGE_OPERATE_PULSE
OUT2
233

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis