Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Für Den Leiter-Überstromschutz; Funktion Für Die Einschaltstromerkennung - ABB REF615 Anwendungs-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757683 B
REF615
Anwendungs-Handbuch
Beim Überstromschutz - und Kurzschlussschutz stehen vier Leiter-Überstromstufen
zur Verfügung. Der unverzögerte Leiter-Überstromschutz PHIPTOC1 kann durch
Zuschaltung des Binäreingangs X120:BI1 blockiert werden.
X120_BI1_EXT_OC_BLOCKING
PHIPTOC1_OPERATE
PHHPTOC1_OPERATE
PHHPTOC2_OPERATE
PHLPTOC1_OPERATE
GUID-FED7D122-DE13-4004-8273-906D289F7EBA V1 DE
Abb. 98:
Funktionen für den Leiter-Überstromschutz
Der Ausgang BLK2H der Einschaltstromerkennung INRPHAR1 ermöglicht sowohl
das Blockieren der Funktion als auch das Vervielfachen der aktiven Einstellungen für
jeden verfügbaren Überstrom- oder Erdfehlerfunktionsblock.
BLOCK
GUID-D54BF44E-9EBD-4C83-ABDD-49BB5BB6373E V1 DE
Abb. 99:
Funktion für die Einschaltstromerkennung
Für den Leiterunsymmetrieschutz stehen zwei Schieflastschutzstufen (NSPTOC1
und NSPTOC2) zur Verfügung. Mit diesen Funktionen wird der Abgang vor
Leiterunsymmetrie geschützt.
REF615 Standardkonfigurationen
PHIPTOC1
BLOCK
ENA_MULT
PHHPTOC1
BLOCK
ENA_MULT
PHHPTOC2
BLOCK
ENA_MULT
PHLPTOC1
BLOCK
ENA_MULT
OR6
B1
B2
B3
B4
B5
B6
INRPHAR1
BLK2H
Abschnitt 3
OPERATE
PHIPTOC1_OPERATE
START
PHIPTOC1_START
OPERATE
PHHPTOC1_OPERATE
START
PHHPTOC1_START
OPERATE
PHHPTOC2_OPERATE
START
PHHPTOC2_START
OPERATE
PHLPTOC1_OPERATE
START
PHLPTOC1_START
O
PHxPTOC_OPERATE
INRPHAR1_BLK2H
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis