Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Für Die Auskreisüberwachung; Logik Für Die Blockierung Der Auskreisüberwachung - ABB REF615 Anwendungs-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757683 B
3.12.3.4
REF615
Anwendungs-Handbuch
Hierin sind zwei separate Funktionen für die Überwachung der Auslöseschaltkreise
enthalten: TCSSCBR1 für Leistungsausgang X100:PO3 und TCSSCBR2 für
Leistungsausgang X100:PO4. Beide Funktionen werden über die Hauptauslösung
TRPPTRC1 und TRPPTRC2 und das Öffnungssignal des Leistungsschalters
blockiert.
Es wird erwartet, dass in der Ausspule des Leistungsschalters, die
parallel mit dem Arbeitshilfskontakt des Leistungsschalters
verbunden ist, kein externer Widerstand vorhanden ist.
TCSSCBR_BLOCKING
TCSSCBR_BLOCKING
TCSSCBR1_ALARM
TCSSCBR2_ALARM
GUID-24DC11D9-925E-4A66-B557-E98F24BBE186 V1 DE
Abb. 473:
Funktion für die Auskreisüberwachung
TRPPTRC1_TRIP
TRPPTRC2_TRIP
X130_BI3_CB_OPENED
GUID-6CBCCEE3-8358-4C86-A07B-3877DB98679B V1 DE
Abb. 474:
Logik für die Blockierung der Auskreisüberwachung
Funktionsdiagramme für Steuerung und Verriegelung
Der Hauptzweck von Synchrocheck und Energizing-Prüfung SECRSYN ist, die
Kontrolle über das Schließen des Leistungsschalters in Stromnetzen zu bieten, so dass
ein Schließen verhindert werden kann, wenn keine Bedingungen für Synchronizität
festgestellt werden. Die Energizing-Funktion lässt das Schließen zu, wenn z.B. eine
Seite des Leistungsschalters spannungsfrei ist.
SECRSYN misst die Bus- und Leitungsspannungen und vergleicht diese mit den
Bedingungen. Wenn alle gemessenen Messgrößen innerhalb der eingestellten
Grenzwerte liegen, wird der Ausgang SYNC_OK aktiviert, damit der
Leistungsschalter schließen kann. Das Ausgangssignal SYNC_OK von SECRSYN ist
REF615 Standardkonfigurationen
TCSSCBR1
BLOCK
ALARM
TCSSCBR2
BLOCK
ALARM
OR
B1
O
B2
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
Abschnitt 3
TCSSCBR1_ALARM
TCSSCBR2_ALARM
TCSSCBR_ALARM
TCSSCBR_BLOCKING
321

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis