Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF615 Anwendungs-Handbuch Seite 404

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5
Anschlüsse des Geräts
5.1.1.3
5.1.1.4
5.1.1.5
5.1.2
398
Leiter-Erde-Spannungen
Tabelle 76:
Leiter-Erde-Spannungseingänge in den Konfigurationen E, F, H, J, K und N
Anschluss
X130:11-12
X130:13-14
X130:15-16
Tabelle 77:
Referenzspannungseingang für SECRSYN1 in den Konfigurationen H, J, K und N
Anschluss
X130:9-10
Verlagerungsspannung
Tabelle 78:
Zusätzlicher Verlagerungsspannungs-Eingang in den Konfigurationen A und B
Anschluss
X120:5-6
Tabelle 79:
Zusätzlicher Verlagerungsspannungseingang in den Konfigurationen E, F, H, J, K und
N
Anschluss
X130:17-18
Sensoreingänge
Tabelle 80:
Kombisensoreingänge in den Konfigurationen G und L
Anschluss
X131
X132
X133
Eingang für die Hilfsspannungsversorung
Die Hilfsspannung des Geräts wird an die Anschlussklemmen X100:1-2 angelegt. Bei
DC-Versorgung ist der positive Leiter mit Klemme X100:1 verbunden. Der zulässige
Hilfsspannungsbereich (AC/DC oder DC) des Geräts ist auf der Oberseite der LHMI
des Geräts angegeben.
Beschreibung
U1
U2
U3
Beschreibung
U12B
Beschreibung
Uo
Beschreibung
Uo
Beschreibung
IL1
U1
IL2
U2
IL3
U3
Anwendungs-Handbuch
1MRS757683 B
REF615

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis