Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerkabel; Erdung Der Schaltanlage; Installation Der Erdungsschiene - ABB UniSec Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f) Alle Komponenten wieder zusammenbauen.
D

5.2 Steuerkabel

Die internen Kabel zwischen den Schaltfeldern werden einfach
durch die Öffnungen in den Seitenwänden der Hilfszellen verlegt.
Je nach den vorgesehenen Lieferzeiten werden für die Liefe-
rung der Anschlusskabel der Schaltfelder zwei verschiedene
Vorgehensweisen angewendet:
• Kabel nicht inbegriffen
• Kabel, aufgewickelt geliefert, in der Hilfszelle liegend.
Die Tabelle 6 enthält die korrekten Anzugsmomente für die
Klemmenblöcke.
Anschlussblöcke
Breite der
Kabelquerschnitt
Klemmenleiste (mm)
(mm
2
5
0,2-2,5
6
0,2-4
8
0,5-6
Tabelle 6. Anschlussblöcke
Die Optionen, die für die Einleitung der Steuerkabel verfügbar
sind, sind die folgenden:
• Seitenkabelkanal auf beiden Enden der Schaltanlage.
• Es ist außerdem möglich, einen Kabelkanal auf dem Dach
der Schaltanlage zu verlegen, um die ankommenden Kabel
zu tragen, zum Beispiel mit einem Kabelrost.
Abbildung 112. Eingänge der Steuerkabel
34
F
G
E
H
Abbildung 111
Anzugsmoment
)
(Nm)
0,4-0,6
0,5-0,8
0,8-1

5.3 Erdung der Schaltanlage

Jedes Schaltfeld ist mit Erdungsschienen ausgestattet, die in der
Längsrichtung im vorderen Teil unten der Schaltfelds verlaufen.
Diese Erdungsschienen müssen angeschlossen werden, wie
im Kapitel 5.3.1 beschrieben ist. Das Erdungssystem der Stati-
on muss an das Endschaltfeld der Schaltanlage angeschlossen
werden. Wenn die Schaltanlage aus mehr als 8 Feldern besteht,
empfi ehlt es sich, das Erdungssystem der Station an beiden End-
schaltfelder anzuschließen. Die Abbildung 116 zeigt die stelle des
externen Erdungsanschlusses der Station innerhalb des Schalt-
felds. Alle Geräte sind über das Gehäuse der Schaltanlage an die
Erdungsschiene angeschlossen. Die Verbindung zwischen den
Schaltfeldern ist in der Lage, den Bemessungs-Kurzzeitstrom
und den Scheitelstrom für den Erdungskreislauf zu ertragen.

5.3.1 Installation der Erdungsschiene

Die Installation sieht die folgenden Vorgänge vor:
a) Die Schraube rechts (falls ein weiteres Schaltfeld rechts
vorgesehen ist) losschrauben und andere zwei Schrauben
lockern. Die Erdungsschiene dann zum Schaltfeld verlegen,
das links daneben steht.
Abbildung 113. Zum links daneben liegenden Schaltfeld
verlegte Erdungsschiene
b) Die Erdungsschiene zum Schaltfeld rechts verlegen (falls
ein anderes Schaltfeld rechts vorhanden ist). Die Schraube
rechts hinzufügen und alle Schrauben erneut mit dem kor-
rekten Anzugsmoment anziehen.
Abbildung 114. Von dem rechts daneben liegenden
Schaltfeld verlegte Erdungsschiene

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis