Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheitshinweise; Qualifiziertes Personal; Wichtige Informationen - ABB UniSec Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Sicherheitshinweise

• Die in diesem Handbuch stehenden Informationen gewis-
senhaft befolgen.
• Die Schaltanlage ausschließlich in Innenräumen unter Be-
dingungen installieren, die für elektrische Anlagen geeignet
sind.
• Sicherstellen, dass die Installation, die Betätigung und die
Wartung ausschließlich durch Elektrofachkräfte ausgeführt
werden.
• Die geltenden gesetzlichen Vorschriften (IEC oder lokale),
die Anschlussbedingungen der lokalen Versorgungsunter-
nehmen und die in Sachen Arbeitssicherheit anwendbaren
Bestimmungen in vollem Umfang beachten.
• Alle Eingriffe an der Schaltanlage unter Beachtung der ent-
sprechenden Informationen ausführen, die im Handbuch
stehen.
• Für die Benutzung des Leistungsschalters im entsprechen-
den Handbuch nachlesen.
Qualifi ziertes Personal
Alle Arbeiten zur Installation, Inbetriebnahme, Betätigung und
Wartung müssen von qualifiziertem Personal ausgeführt wer-
den, das über eine angemessene Kenntnis der Ausrüstung
verfügt.
Während der Durchführung der etwaigen Wartungseingriffe
sind die im Installationsland geltenden Bestimmungen streng
zu beachten.
Die Wartungseingriffe dürfen ausschließlich durch geschultes
Personal, das die Eigenschaften der Schaltanlage kennt, fach-
gerecht ausgeführt werden, und zwar in Übereinstimmung mit
allen entsprechenden IEC-Sicherheitsbestimmungen und den
Normen anderer technischer Stellen und ebenfalls unter Be-
achtung weiterer Anweisungen primärer Bedeutung. Es emp-
fiehlt sich, die Wartungseingriffe und die Reparaturen durch
das Personal des ABB-Kundendienstes ausführen zu lassen.

Wichtige Informationen

Den mit dem folgenden Symbol gekennzeichneten Informatio-
nen besondere Aufmerksamkeit schenken:
Diesem Symbol folgen vier verschiedene Angaben, die melden,
zu welchen Verletzungen oder Schäden es kommen könnte,
wenn die Anweisungen einschließlich der Vorsichtsmaßnahmen
nicht beachtet würden.
• GEFAHR - Kennzeichnet die schwersten und unmittel-
barsten Risiken, die schwere Körperverletzungen verur-
sachen oder Lebensgefahr bedeuten
• HINWEIS - Kennzeichnet Risiken oder unsichere Hand-
lungen, die schwere Körperschäden verursachen oder
Lebensgefahr bedeuten können
• ACHTUNG - Kennzeichnet Risiken oder unsichere Hand-
lungen, die leichtere Körperschäden oder Sachschäden
verursachen können
• ANMERKUNG - Kennzeichnet wichtige Prozeduren oder
Anforderungen, die bei Nichtbeachtung Sachschäden
verursachen können
HINWEIS
Sicherstellen, dass die genannten elekt-
rischen Daten bei den Betriebsbedingun-
gen der Schaltanlage nicht überschritten
werden. Die Handbücher an einem Ort
aufbewahren, der dem ganzen für die In-
stallation, die Betätigung und die Wartung
der Schaltanlage zuständigen Personal
zugänglich ist. Das Personal des Anlagen-
betreibers ist für alle Aspekte verantwort-
lich, die die Sicherheit bei der Arbeit und
die korrekte Benutzung der Schaltanlage
betreffen.
HINWEIS
Immer die in dem Handbuch enthaltenen
Anleitungen und die gängige technische
Praxis (GEP) beachten! Gefährliche Span-
nungen
können
oder Lebensgefahr verursachen. Die Span-
nungsversorgung abtrennen, dann alle leit-
fähigen Teile erden, bevor man irgendeinen
Eingriff an den Geräten ausführt. Die am
Installationsort geltenden Sicherheitsbe-
stimmungen beachten.

Kontakte

Für jede Frage zu diesem Handbuch können Sie sich an un-
ser zuständiges Servicezentrum in Ihrer Gegend wenden. Für
die Daten hinsichtlich der Personen, mit denen Kontakt aufzu-
nehmen ist, lesen Sie bitte auf dem hinteren Heftdeckel dieses
Handbuchs nach.
schwere
Verletzungen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis