Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gründungen; Installationsverfahren Der Schaltfelder; Montage Der Ersten Beiden Schaltfelder Der Schaltanlage; Entfernung Der Dachplatten - ABB UniSec Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Gründungen
4.4.1 Gründungstypen
Allgemeines
Die Schaltanlage muss auf einer Gründung errichtet werden, die
der Anforderung gerecht wird, eine maximale Abweichung von
2 mm der horizontalen Höhe im Bezug zur Länge und der Dia-
gonale der Schaltanlage aufzuweisen. Da es schwierig ist, eine
Betongründung anzufertigen, die dieser Ebenheitsanforderung
gerecht wird, werden angemessene Einstellungen mittels eines
Metallrahmens oder durch Installation von Stahlplatten unter den
Ecken der Schaltfelder vorgenommen Die Belastbarkeit des Fuß-
bodens und der Gründung muss ebenfalls ausreichend groß sein.
Abbildung 26. Auf einem Metallrahmen errichtete Schaltanlage
Abbildung 27. Auf Schwimmestrich errichtete Schaltanlage
14
Wenn die Schaltanlage aus wenigen Schaltfeldern besteht und
keine schweren Schaltfelder hat, kann sie auf einem Betonbo-
den installiert werden.
Abbildung 28. Auf Betoboden installierte Schaltanlage

4.5 Installationsverfahren der Schaltfelder

4.5.1 Montage der ersten beiden Schaltfelder der Schalt-
anlage
HINWEIS
Bevor man die verschiedenen Schaltfelder
der Schaltanlage positioniert, die Ebenheit
des Fußbodens prüfen. Dazu besonders auf
die Ebenheit in der Längsrichtung achten
(max. Ebenheit 2/1000).
ANMERKUNG
Wenn
horizontale
le vorgesehen sind, von Anfang an Verbin-
dungsbügel von Schaltfeld zu Schaltfeld
montieren (siehe Punkt 4.6.2).

4.5.2 Entfernung der Dachplatten

Der Ausbau der Platten sieht die folgenden Vorgänge vor:
a) Die Schrauben losdrehen, die auf beiden Enden des Dachs
vorhanden sind.
b) Die Platte entfernen.
Druckausgleichskanä-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis