Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Lieferbedingungen; Auspacken Am Installationsort - ABB UniSec Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Transport und Lagerung

3.1 Lieferbedingungen

Verpackung des Lieferumfangs
UniSec kommt in Form einzelner Schaltfelder oder mehrfacher
Schaltfelder mit maximaler Länge von 2,0 m und mit geschlosse-
nen Türen zur Auslieferung. Die Abmessungen der Verpackung
bzw. der Verpackungen hängen von der Anzahl und dem Typ der
Schaltfelder ab und werden von Fall zu Fall separat festgelegt.
Die im Werk zusammengesetzten Schaltfelder sind vom Her-
steller kontrolliert worden, um ihre Vollständigkeit aufgrund des
Auftrags zu prüfen und gleichzeitig Routinetests in Konformität
mit der Veröffentlichung IEC 62271-200 unterzogen worden,
um die korrekte Struktur und Funktionalität sicherzustellen.
Die Abzweigschienen sich für jedes Schaltfeld im Werk zusam-
mengesetzt worden. Die Verbindungen der Sammelschienen
zwischen den verschiedenen Schaltfeldern sind jedoch vor Ort
auszuführen. Die Sammelschienen und die entsprechenden
Zubehöreinrichtungen sind für die Lieferung separat verpackt
worden.

3.2 Auspacken am Installationsort

Lagerung und Inspektion
Die Schaltanlage UniSec ist ausschließlich zur Installation in In-
nenräumen bestimmt. Es empfiehlt sich daher, die Schaltfelder
so lange wie möglich in ihrer Transportverpackung zu lagern.
Die Schaltfelder nicht im Freien lagern.
Die Packstücke werden nur geöffnet, um das Vorliegen etwa-
iger Transportschäden festzustellen. Nach der Inspektion ist
unbedingt wieder der ursprüngliche Zustand der Verpackung
herzustellen.
ANMERKUNG
Etwaige Transportschäden müssen sofort
dem Spediteur/Frachtführer gemeldet wer-
den. Wenn die Installation der Schaltanlage
sofort nach der Auslieferung erfolgen muss,
ist die Versandverpackung zu entfernen, mit
Ausnahme der VCI-Folie, die die Schaltfelder
einhüllt, weil diese erst am Endinstallations-
ort der Schaltanlage entfernt werden darf.
Auspacken
Die Schaltfelder UniSec werden mittels getrennter Veran-
kerungsplatten (2 Platten auf der Rückseite des Schaltfelds)
und Schraubbolzen (2 Schraubbolzen auf der Frontseite des
Schaltfelds) auf der Innenseite des Schaltfelds befestigt.
a) Die Schutzfolie von den Schaltfeldern entfernen.
b) Die Verankerungsplatten und die Schraubbolzen abnehmen
und entsorgen, weil sie nicht mehr gebraucht werden.
c) Die Tabelle enthält eine Liste der für die Schaltfelder ver-
wendeten Verpackungsmaterialien und die möglichen Recy-
clingmethoden für diese Materialien. Die Verpackungsmate-
rialien können sich von Fall zu Fall ändern. Die Liste gibt eine
Angabe zu den möglichen Verpackungsmaterialien.
6
Verpackungsmaterialien
Die Tabelle 2 enthält eine Liste aller für die Schaltanlage ver-
wendeten Verpackungsmaterialien:
Rohstoff
Sperrholz
Ungehobelte Holzprodukte
Antistatische PE-Folie
PE-Schrumpfhülle
VCI-Korrosionsschutzfolie
Band
Klappkartons und
Polystyrolverstärkungen
Schutzecken
Tabelle 2. Verpackungsmaterialien
Abbildung 7a. Platten zur Montage außen am Schaltfeld 375-500 mm
Abbildung 7b. Platten zur Montage außen am Schaltfeld 750 mm
Abbildung 8. Schraubbolzen innerhalb des Schaltfelds (linke Seite)
Mögliche Recyclingmethode
Recycling oder Entsorgung
Recycling oder Entsorgung
Recycling oder Entsorgung
Recycling oder Entsorgung
Recycling oder Entsorgung
Recycling oder Entsorgung
Recycling oder Entsorgung
Recycling oder Entsorgung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis