Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Schaltanlage Vor Ort; Allgemeine Hinweise Und Vorsichtsmaßnahmen; Vorbereitungen; Gründungszeichnungen Mit Maßangaben - ABB UniSec Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Montage der Schaltanlage vor Ort

4.1 Allgemeine Hinweise und Vorsichts-
maßnahmen
HINWEIS
Nach der Vorbereitung der Dokumentation
für die abschließende Ausstattung, sind
immer die verbindlichen, von ABB gelieferten
Daten zu berücksichtigen.
HINWEIS
Um eine optimale Installationssequenz zu
erhalten und einen hohen Qualitätsstandard
zu gewährleisten, darf die Installation der
Schaltanlage vor Ort ausschließlich durch ei-
gens geschultes und qualifiziertes Personal
oder zumindest durch Personal unter der Auf-
sicht und Überwachung kompetenter und ver-
antwortlicher Personen ausgeführt werden.
ANMERKUNG
Wenn die Schaltfelder der Anlage auf dem
Dach
installierte
oder große Hilfszellen haben, ist sicherzu-
stellen, dass der Abstand vom Dach ausrei-
chend hoch ist.
Abbildung 18a. Freizuhaltende
Mindestabstände von den Wänden des
Installationsraumes mit Gasabsorbierern.
Klasse AFLR
Abbildung 18b. Freizuhaltende
Mindestabstände von den Wänden
des Installationsraumes mit
Druckentlastungskanälen.
Klasse AFLR
Schaltanlage mit externer Leitung von
1 m Länge.
10
Druckentlastungskanäle
(*)
>1200 mm für Felder mit steckbarem Leistungsschalter

4.2 Vorbereitungen

Bevor man anfängt
Um die Installation vor Ort zu beginnen, muss der Schaltanlagen-
raum perfekt geeignet sein, d.h. er muss Beleuchtung und Stro-
manschluss haben, mit Vorhängeschloss und Belüftungsanlagen
versehen sein und er muss außerdem trocken sein. Alle erforderli-
chen Vorbereitungen, wie Maueröffnungen, Leitungen etc. für die
Verlegung der Speise- und Steuerkabel bis zur Schaltanlage müs-
sen schon vorhanden sein. Bevor man mit der Installation beginnt:
a) Den Installationsort reinigen.
b) Auf der Bodenplatte in sichtbarer Weise den Umfang aller
zur Schaltanlage gehörigen Schaltfelder markieren, wobei
die Mindestabstände von Wänden und etwaigen Hindernis-
sen zu beachten sind.
4.3 Gründungszeichnungen mit Maßan-
gaben
4.3.1 Grundriss des Raums
ANMERKUNG
Wenn Druckausgleichskanäle oder Gasabsor-
bierer vorgesehen sind, muss zwischen den
Rückseite der Schaltanlage und der Wand
des Installationsraums ein Abstand von min-
destes 185 mm frei gelassen werden.
(*)
(*)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis