Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwangsdynamisierung Ausführen - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6.4 Zwangsdynamisierung (Teststop)
Zwangsdynamisierung ausführen
Wenn der Umrichter die Warnung A01699 bzw. A01697 meldet, müssen Sie die
Zwangsdynamisierung bei nächster Gelegenheit anstoßen.
Der Betrieb Ihrer Maschine wird durch diese Warnungen nicht beeinträchtigt. Vor der
Zwangsdynamisierung müssen Sie den Antrieb stillsetzen.
Tabelle 6- 2 Anstoß der Zwangsdynamisierung
Extended Functions
Sie legen das Signal fest, mit dem der Umrichter
seine Schaltkreise zur Drehzahlüberwachung
prüft.
Wenn Sie die Zwangsdynamisierung anwählen,
überprüft der Umrichter die Schaltkreise sowohl
von Extended Functions als auch von Basic
Functions.
Beispiele für den Zeitpunkt der Zwangsdynamisierung
● Bei stillstehenden Antrieben nach dem Einschalten der Anlage
● Beim Öffnen der Schutztür
● In einem vorgegebenen Rhythmus (z. B. im 8-Stunden-Rhythmus)
● Im Automatikbetrieb, zeit- und ereignisabhängig
100
Basic Functions
Der Umrichter prüft seine Schaltkreise zur
Unterbrechung der momentenbildenden
Energiezufuhr zum Motor bei einer der folgenden
Bedingungen:
Nach dem Zuschalten der
Versorgungsspannung (POWER ON).
Nach jeder Anwahl der Funktion STO.
Bei der Zwangsdynamisierung der Extended
Functions.
Funktionshandbuch, (FHS), 01/2012, 6SL3097-4AR00-0AP3
Safety Integrated

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis