Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Serieninbetriebnahme - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

6.13 Hinweise zur Serieninbetriebnahme

6.13
Hinweise zur Serieninbetriebnahme
Ein in Betrieb genommenes Projekt, das in den STARTER hochgeladen wurde, kann unter
Beibehaltung der Safety-Parametrierung auf ein weiteres Antriebsgerät übertragen werden.
1. Laden Sie das STARTER-Projekt in das Antriebsgerät.
2. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden, und schalten
3. Nur wenn Sie die Extended Functions über TM54F oder Onboard-Klemmen der CU310-2
4. Mit STARTER/SCOUT:
5. Wenn Sie bei SINAMICS mit BOP oder bei SIMOTION mit HMI arbeiten, müssen Sie
6. Die Schritte 4 bzw. 5 müssen bei Tausch eines Sensor Modules auf dem Antriebsobjekt
7. Sichern Sie alle Parameter auf der Speicherkarte (p0977 = 1).
8. POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
Vor dem erneuten Betreten des Gefahrenbereichs und vor der Wiederaufnahme des
Betriebs muss für alle durch den Komponententausch betroffenen Antriebe ein
vereinfachter Funktionstest durchgeführt werden (siehe Kapitel "Abnahmetest").
164
Sie erst dann die Maschine ein.
ansteuern, werden folgende Warnungen ausgegeben:
– F01650 (Störwert 2005) weist auf den Tausch der Control Unit hin.
– A35015 weist auf den Tausch eines Motor Module hin.
– A01695 weist auf den Tausch eines Sensor Module hin. Als Folge wird auch ein
Defekt in einem Überwachungskanal gemeldet (C30711 mit Störwert 1031 und
Stopreaktion STOP F).
– Klicken Sie in der Start-Maske der Safety-Funktionen auf die Schaltfläche
Hardwaretausch quittieren.
– Die Störungen F01650/F30650 werden ausgegeben (Abnahmetest erforderlich, siehe
Kapitel "Abnahmetest und Abnahmeprotokoll", Tabelle "Auswirkung des
Abnahmetests bei bestimmten Maßnahmen").
– Fahren Sie fort mit Schritt 6.
folgende Schritte durchführen:
– Starten Sie die Kopierfunktion für den Node-Identifier (p9700 = 1D hex)
– Hardware-CRC auf dem Antriebsobjekt bestätigen (p9701 = EC hex)
– Fahren Sie fort mit Schritt 6.
Servo oder Vektor und bei Tausch eines Motor Modules auf dem Antriebsobjekt
TM54F_MA (wenn vorhanden) durchgeführt werden.
WARNUNG
Funktionshandbuch, (FHS), 01/2012, 6SL3097-4AR00-0AP3
Safety Integrated

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis