Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

vDz
02
0277
ta
SIEMENS
Flansch -
Gleitlager
rn
it
Ringschmierung
Flange-type Sleeve
Bearings
for
ring'lypc lul)ricalion
Fl3.sch.Gleitlager elcktrischcr
Maschinen sind
geteilte
Lag€r
!nd
haben
Rinsschmieruns
(Bild
1).
Hi€rfijr
silt
als Ersanzuns
bzw. Anderuns der
lvlaschinen-Betriebs'
a
nle
i1! ng
lolgendes:
Montage
Die Gleitlager
neuer
Maschinen haben ein den
aet.iebs.
t)cdingun!cn
cnlsprcchcnd
optimrlcs
Lagcrspicl,
das
nicht
geandert wordcn sollre. Auch
das Nachschaben
(Tusch
eren)
ist
nicht zulrssig.
Es
wiirde die
Laufeigen-
schaf
ten
ungLinstig beeinf lussen.
Es
wird
empfohlen,
mir der Kontur
des
Antrlebselc
mentes inne.halb
des
schraffierten
Eereiches zu
b
e
ben
(siehe
Schnittbild und
Tabelle),
damit bei
sp:rteren
Warlungsarbeiten das
Lagergehause-Oberteil
auch
bai
aufgezogenem
Antriebselemenr abgenommen
werden
i ann
Vor
Beginn
der
Ausrchtarbeiten und
vor
Inbetrieb-
nahme
der
M.schinen
miissen
die
Lager
mit
Schmierdl
gelullt
sein
(siehe
,,Wartung"),
da
die
Maschinen ohne
OlfUllung
in
den
Lagern
geliefert
sind.
Wartung
Die
Lager
sind
von
Zeir zu
Zeit auf ihre
Erwdrmung
hin
zu beobachten. Dabei ist
nicht
so sehr
die
H6he der
ErwArmung,
sondern
das
Temperaturverhalten
des La-
gprs maBg€b€nd.
Bei einer
srerk€ren
Schwankung
der
Lag€rtemperatur
ohne
auBeren AnlaB,
vor
allem
bei
sprunghaften Anderungen
sollte die
Maschine stillge-
setzr
und
das
OI
€rneuert
vverden.
Das
Schmierol
laur
Schildangabe isr
fir
einen
Anlauf
bei
einer
Umgebungstemperatur
von
ilber
+5
oC
ge
e,g.et. B€i
nledrigeren Umgebungstemperaturen
(bis
'erwa -20
oCl
ist ein
Vorw;.men
des Oles
ausreichend.
Fa
ls Umgebungstemperaturen
unter -20
oC
auflreten,
'jr
e
ne
ande'F,
de.
be50nde'en 8ed aquogen
enr.
spr€chende Olsorte zu verwenden.
Das Mischen
\r'on
ver-
sch
eden€n Olen ist
z!
vermeiden.
Olwechsel
wird
bei
Aussetzbetrieb nach
etwa
3000
und
bei
Dauerberrieb nach etwa
6000
Betriebsstunden
empfohlen.
Dabei srnd
die
Lager
mit
Petroleum
und
anschireB€nd
mit
Ol
auszuspijlen-
Das
Petroleum
bzw. das
OL
wird
durch
d
e
obere Schau.
giasoifnung
eingeqossen.
Die
AblaBschraube
bleibt
so
lange he.ausgasch.a!bt,
bis
alle
Perroleumresle
ver.
drangl
sind
und
rernes
Ol
austrirl.
Dann
wird
die
Ab-
laBoltnung
verschlosse^
und
das Lage. brs
zur Mitte
des seill!ch
angeordneren
Schauqlases
mrl
OL
gefLillt.
N:ch
dem
An
auf
isl
der
st6rungsfreie
Umlauf
des
Schm,erringes
durch
das obere
Schauglas,
ferner
die
Lagere.wa.mung
2u
beobachlen. Sollte
die
Lagertem.
perarur nach dem
0lwechsel
n
cht aui
den
ursprijng.
lche.
Werr
zuruckgegangen
sein,
so
wird
empfohlen.
d e
Lauffl,che.
der
Lag€rschallen zu prnfen.
S,nd
d e Lager zur
Tempe.alur
Uberwachung
mit
Ther.
mom€rern
ausgeruslet, so
muB
zur
besseren Warmelei_
lLJng
d
e
Thermornele.bohrung
zur
Aufnahme
des
V/arme{uhlers
.
dar
ot)ere.
Lz9cr!1r,.
i,,
'nrt
Ol
qefir
I
s-'.
L5
sr
Lrv'
J! -"'
NMA 2814
DE
The
flange'rype
sleeve
besrings
of
eiectrical
machines
are
of
the
split type.
They
are
rins lubricated (Fig.
1)
and
are subject
to
the
following instructions
supple,
menting
and modifying the
operating instructions of
lnstallation
Corresponcling
to
rhe operating
conditions
the
sleeve
bcarinss
of .cw
6achincs
hava
a
favorable
bearing
clearance
which
should
not
be chang€d-
Also
scaping
(spolSrinding) is
not
allowed
to
do not
make
worse
the anlif
rictional
qualities.
ll
s
recomme.ded
rhar
rhe
contour of
the
traNmrssion
.l,
-.nr
r.mr
is
wirh
r
the
hdr.hFd ra.qe
{s"e rhe
sec.
tron and
lhe tablel
to
remov€
the upper part
of
the
bc:rinq
housinq
for
maintenance
without
removing the
transmrssron element.
Before
the
machines
are aligned and
commissioned,
the
bcarings should be
filled
with
lubricating
oil
(see
"Marntenance")r
because
the
machines
are
delivered
without
oil
in
the
baarings.
Olw€chsel
Oil
chans€
Maintenance
Check
the
bearing
temperature regularly. The
govern'
ing facror is
not the
temperature rise
itself.
but
the
temp€rature variations
over
a
period of
time.
lf
abrupt
variations
withoot
€pparent
cause
are noticed,
shut
down
the machine and renew the oil-
The
lubricating
oil
indicared
on
the data
plate
is
used
for
srariing up the
machine
at
an
ambient iemperature
of
atrove
+5
dC.
Ar
lower
temperatures
(to
aboul
,20
oC)
it
s
sufficient
to
preheat the
oil. lftheambi€nt
lemperature
are below -20
oC another
type
of
oil
accord
ng
ro
the special
conditions
is
used.
Do
not
mix
oils
of different
grades.
Recommended
oil
changing
antervals
are
about
30OO
and 6000 operaiing hours
in
the
case
of
inle.mittent
and
continuous
duty.
When cleaning,
firsl
flush
the
b-J,'nsiw
h Lerosa.p dnd lhen
wrlh
ort.
.
PoLrr
rn
rhe
kerosene
and
oil
through
the top
srghi
glass
hole
Leave
the drain open
until
all the
kerosene
his
bcen rcmove.i
and
clean
oil
runs
our.
Now.
plug
rhD
d,r,n
ancl
lill
the
bearing
wirh
oiL
up
io
the cent.e
of
rhc
latera
inspeci
on
glass,
When
the
machine
has
run
!r) lo
soecd, check
tha
oil
rrng
rhrough
rhe top
inr!c.t
of
glass
1o
see
that
rl
.olatcs
cor.ectly,
an.l
chcck rhe
bear
ng
temperature.
Should
rhe
bearing
renrpcrat!re
nor drop
ro lhe normal
va ue
aftcr
rhe
orl
chanla,
il
recommended
that
th€
surfaces
of
lhe
bear'
Inq
slrcl
s
tre
inspecled.
1l lhe
bearrngs are
frlted wrlh
thermomelers
lo.
check.
'.1
tii,r
l)err'o!
rcmper.ture.
f'l
thc ihermomeler
we
In
rhr !t)per
bea.rng
shellfor
lhe lh€rmoleeret w
lh
o,
l! iorove
hear transter and rop
up
w
lh
orl
everY
r
,r,,r
rr,e
ubr
c€t,ng
oil
is
changed.

Werbung

loading