Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begrenzung Des Drehzahlreglerausgangs Mit Dynamischen Drehmomentgrenzen; Anpassung Der Momentengrenzen Mittels Zugregler - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikationen
11.4 DCC-Achswickler

Begrenzung des Drehzahlreglerausgangs mit dynamischen Drehmomentgrenzen

r1538
r1534
p1552
r1535
p1554
Bild 11-9

Anpassung der Momentengrenzen mittels Zugregler

Dieses Verfahren wird häufig bei Wicklerapplikationen eingesetzt, um bei einem Bahnriss
das Durchdrehen des Wicklers zu verhindern.
Zu diesem Zweck wird der Antrieb mit übersteuertem Drehzahlregler betrieben. Dabei wird
der Drehzahlsollwert durchmesserabhängig berechnet (siehe DCA-Baustein). Das
Stellsignal des Zugreglers wird auf die Momentengrenzen gelegt. Dadurch arbeitet der
Antrieb im Normalbetrieb an der Momentengrenze. Kommt es zu einem Bahnriss, kann
durch den Zugregler somit aktiv kein Moment mehr aufgebaut werden. Die Wicklerdrehzahl
wird durch den Drehzahlsollwert begrenzt.
832
r1539
Begrenzung des Drehzahlreglerausgangs mit dynamischen Drehmomentgrenzen
(Beispiel SERVO). Anwendung im Fall VECTOR siehe Funktionsplan 6060.
1
p1551
r0899.5
[5060 .4]
1
0
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2013, 6SL3097-4AB00-0AP3
0
[5060 .7]
[5610.3]
r1509
+
[5060 .7]
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis