Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 355

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Laufzeit des Geberlageistwertes bis zur Impulsgebernachbildung wird über die
Totzeitkompensation mit dem Parameter p4421 kompensiert.
Wenn p4422 = 1 ist, wird das Eingangssignal p4420 invertiert.
Das Nullmarkensignal für das TM41 wird aus der Nullposition des führenden Gebers
generiert. Für die Generierung der Nullposition des führenden Gebers gelten die Parameter
p0493, p0494 und p0495.
Spezielle Merkmale
● PROFIdrive-Telegramm 3
● Totzeitkompensation (p4421)
● Das Strichzahlübersetzungverhältnis zwischen nachzubildendem Geber und
● Es kann nur ein Encoder Data Set (EDS) mit genau einem TM41 verschaltet werden.
● Wenn derselbe EDS mit einem weiteren TM41 verschaltet wird, kann nur der Lageistwert
● Ein TM41 kann weder die Nullmarkenposition noch den Lageistwert eines anderen TM41
● Ein TM41 kann keine externen Nullmarken der nachzubildenden Geber verwenden.
● Die Nulllage wird mit p4401.1 = 1 mit der Nullmarke des Absolutwertgebers
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2013, 6SL3097-4AB00-0AP3
nachbildendem TM41 ist einstellbar. Pro Geberumdrehung werden dann in der
Gebernachbildung mehr oder weniger Striche ausgegeben, als vom Originalgeber
eingelesen wurden.
nachgebildet werden, die Nullmarkenposition nicht.
nachbilden.
synchronisiert. Wenn Sie mit älteren Firmware-Versionen kompatibel bleiben müssen,
z. B. zum Einsatz in einer bestehenden Steuerung, stellen Sie den Parameter
p4401.1 = 0.
– p4401.1 = 0: keine synchrone Nullmarken
– p4401.1 = 1: Nullmarkensynchronisation frei gegeben
– Sobald der Absolutwertgeber die Nullposition der Absolutlage überfährt, wird der
Nullimpuls über X520 ausgegeben.
Basisfunktionen
6.23 Terminal Module 41
353

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis