Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 564

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safety Integrated Basic Functions
9.2 Allgemeines
● EN 60204-1:2006
● IEC 61508
● IEC 61800-5-2
Hinweis
Zertifizierungen
Die Sicherheitsfunktionen des Antriebssystems SINAMICS S120 erfüllen in Verbindung mit
zertifizierten Komponenten folgende Anforderungen:
• Kategorie 3 nach EN 954-1/ ISO 13849-1.
• Sicherheitsintegritätsgrad 2 (SIL 2) nach IEC 61508.
Darüber hinaus werden die Sicherheitsfunktionen des SINAMICS S120 in der Regel von
unabhängigen Instituten zertifiziert. Eine Liste der jeweils aktuell bereits zertifizierten
Komponenten ist auf Anfrage in Ihrer zuständigen Siemens-Niederlassung erhältlich.
Hinweis
Niederspannungs-Richtlinie
SINAMICS-Geräte mit Drehstrommotoren erfüllen im betriebsmäßigen Zustand und in
trockenen Betriebsräumen die Niederspannungs-Richtlinie 2006/95/EG.
Zweikanalige Überwachungsstruktur
Alle für Safety Integrated wichtigen Hardware- und Softwarefunktionen sind in zwei
voneinander unabhängigen Überwachungskanälen realisiert (z. B. Abschaltpfade,
Datenhaltung, Datenvergleich).
Die beiden Überwachungskanäle eines Antriebs sind über folgende Komponenten realisiert:
● Über die Control Unit.
● Über das zu einem Antrieb gehörende Motor Module / Power Module.
Die Überwachungen in jedem Überwachungskanal beruhen auf dem Prinzip, dass vor einer
Aktion ein definierter Zustand herrschen muss und nach der Aktion eine bestimmte
Rückmeldung erfolgen muss.
Wird diese Erwartungshaltung in einem Überwachungskanal nicht erfüllt, so wird der Antrieb
zweikanalig stillgesetzt und eine entsprechende Meldung ausgegeben.
562
Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von Maschinen - Teil 1: Allgemeine
Anforderungen für die elektrische Ausrüstung an Maschinen
Funktionale Sicherheit elektrischer und elektronischer Systeme.
Diese Norm definiert sogenannte Sicherheitsintegritätsgrade (Safety Integrity Levels,
SIL), die sowohl einen bestimmten Integritätsgrad von sicherheitsgerichteter Software als
auch quantitativ festgelegte Bereiche von Fehlerwahrscheinlichkeiten der Hardware
beschreiben.
Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl
Teil 5-2: Anforderungen an die Sicherheit - Funktionale Anforderungen
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2013, 6SL3097-4AB00-0AP3
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis