Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahrsätze - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsmodule
7.8 Einfachpositionierer
Mit der im Parameter p9520 parametrierten Spindelsteigung wird von der rotatorischen auf
die lineare Bewegung umgerechnet. EPOS berücksichtigt keine Spindelsteigung.
Stattdessen werden die LUs in Anzahl der Lastumdrehungen in p2506 festgelegt. Die
Lastumdrehungen beziehen sich dabei auf die Bewegung der Kugelrollspindel, also der
Bewegung hinter dem Getriebe. Die Übersetzung für das verwendete Getriebe müssen Sie
in p9521/p9522 für Safety Integrated Extended Functions und in p2504/p2505 für EPOS
parametrieren. Für ein Getriebe zur Umsetzung von 4 Motorumdrehungen auf 3
Lastumdrehung stellen Sie also ein:
● p9521 = 3
● p9522 = 4
● p2504 = 4
● p2505 = 3
Fliegendes Referenzieren unter Safety Integrated Extended Functions
Das fliegende Referenzieren wird häufig verwendet, um Ungenauigkeiten der
Istwerterfassung auszugleichen und die lastseitige Positioniergenauigkeit damit zu
optimieren. Die Safety Integrated Extended Functions haben geringere
Genauigkeitsanforderungen als die Regelung. Ein zyklisches Nachstellen ist für die Safety
Integrated Extended Functions nicht notwendig.
Das erstmalige Aktivierungssignal löst ein Referenzieren aus. Wenn beim nächsten
Schaltsignal erkannt wird, dass der Zustand "Referenziert" bereits vorhanden ist, wird keine
neue Referenzposition an Safety Integrated Functions weitergereicht.
7.8.7
Verfahrsätze
Es können bis zu 64 verschiedene Verfahraufträge hinterlegt werden. Die maximale Anzahl
wird mit Parameter p2615 (Maximalzahl der Verfahraufträge) eingestellt. Alle Parameter, die
einen Verfahrauftrag beschreiben, werden bei einem Satzwechsel wirksam, d. h. wenn:
● die entsprechende Verfahrsatznummer durch die Binektoreingänge p2625 bis p2630
● ein Satzwechsel in einer Folge von Fahraufträgen erfolgt.
● ein externer Satzwechsel p2632 "Externer Satzwechsel" ausgelöst wird.
474
(Satzanwahl Bit 0...5) binärcodiert ausgewählt und mit dem Signal am Binektoreingang
p2531 (Verfahrauftrag aktivieren) gestartet wird.
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2013, 6SL3097-4AB00-0AP3
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis