Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servoregelung
3.13 Pollageidentifikation
Anwahl der Referenzmarke für die Feinsynchronisation für die Pollageermittlung mit Nullmarken
Eine Voraussetzung für die Pollageermittlung mit Nullmarken ist, dass der
Nullmarkenabstand des Gebers ein ganzzahliges Vielfaches der Polteilung/Polpaarweite des
Motors ist.
Der Antrieb erlaubt z. B. bei Linearmotoren mit Messsystemen, bei denen dies nicht
gegeben ist, die Nullmarke, die für die Referenzpunktfahrt verwendet wird, zur
Feinsynchronisation zu verwenden. Bei dieser Nullmarke ist wegen der mechanischen
Gegebenheiten der Kommutierungswinkel = 0 oder als Offset in p0431 verfügbar.
Dieses Verfahren ist für Absolutwertgeber (außer DRIVE-CLiQ-Geber), inkrementelle Geber
mit äquidistanter Nullmarke und Resolver verfügbar.
Der Vorgang läuft dann folgendermaßen ab:
1. Stellen Sie den Modus "Feinsynchronisation mit Referenzmarkensuche" in p0437 ein.
2. Der Antrieb erhält über die PROFIdrive-Geberschnittstelle den Auftrag zur
3. Der Antrieb bestimmt anhand der Parametrierung zusammen mit dem Sensor Module die
4. Der Antrieb stellt die Referenzmarkenposition über die PROFIdrive-Geberschnittstelle zur
5. Der Antrieb übermittelt dieselbe Position an das Sensor Module.
6. Das Sensor Module führt die Korrektur des Kommutierungswinkels (Feinsynchronisation)
Bestimmung des geeigneten Verfahrens zur Pollageidentifikation
Bremse vorhanden
Motor frei beweglich
Motor eisenlos
130
Referenzmarkensuche.
Referenzmarke.
Verfügung.
durch.
Sättigungsbasiert
Möglich
Möglich
Nicht möglich
Bewegungsbasiert
Nicht möglich
Erforderlich
Möglich
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2013, 6SL3097-4AB00-0AP3
Elastizitätsbasiert
Erforderlich
Nicht möglich
Möglich
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis