Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressieren Des Motorstarters; Umadressierung - Siemens M200D Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M200D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren / Anschließen
4.1 Montieren
4.1.7

Adressieren des Motorstarters

Der Motorstarter M200D AS-i Standard enthält zwei separate logische AS-i-Slaves: Slave 1
und Slave 2. Im folgenden Diagramm sehen Sie den Ablauf der Adressierung dieser Slaves.
Hinweis
Wenn Sie einem der beiden integrierten Slaves die Nulladresse zuweisen, übernimmt der
andere automatisch auch die Nulladresse. Anschließend sollten Sie einen Neustart des
Motorstarters durchführen.

Umadressierung

Beim Umadressieren wird nur die Adresse des betreffenden Slaves gelöscht. Nach der
Zuweisung der neuen Adresse wird diese dann zum Slave übertragen. Der jeweils andere
Slave bleibt davon unberührt.
96
Solange beide Slaves die permanente Adresse 0 haben,
ist aus AS i Master-Sicht nur die Nulladresse des Slave 1
sichtbar. Die Nulladresse des Slave 2 wird verborgen. Es
befindet sich also nur ein Slave mit Nulladresse am Bus.
Wird die sichtbare Nulladresse (= Slave 1) umadressiert,
so erscheint nach korrekter Umadressierung auch die
Nulladresse des Slave 2 und kann damit auch
umadressiert werden.
Gerätehandbuch, 08/2014, A5E02548951A/RS-AA/004
M200D AS-Interface Standard

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis