Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens M200D Gerätehandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M200D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Je nach Bestellvariante können folgende fremd gespeiste Bremsspulen angesteuert werden:
● 400 V AC / 230 V AC
(Der Gleichrichter der Bremse muss im Motor vorhanden sein. Der Eingang des Gleich-
richters wird über den Motorstarter angesteuert.)
● 180 V DC
(Der Gleichrichter für Bremse im Motor ist nicht notwendig, da die 180 V DC aus dem
Motorstarter zur Verfügung gestellt werden. Damit können Bremsspulen für 180 V DC
direkt geschaltet werden.)
Die Einspeisung der Bremsspannung zum Motor erfolgt zusammen mit der
Motoreinspeisung über ein gemeinsames Kabel. Mehr Informationen zum Anschließen des
Bremsausgangs finden Sie im Kapitel Bremsausgang (Seite 102).
Hinweis
Bei beiden Bremsausgangsvarianten befindet sich das elektronische Schaltelement auf der
Wechselstromseite. Die sich daraus ergebenden Einfallzeit der Bremse sind den
technischen Daten der Bremse (z. B. Katalog D87.1 "SIEMENS MOTOX Getriebemotoren")
zu entnehmen.
Werden schnellere Einfallzeiten der Bremse benötigt (gleichstromseitiges Abschalten), so ist
ein AC 400 V / 230 V - Bremsausgang in Verbindung mit einem motorintegrierten
Funktionsgleichrichter vorzuziehen.
Geräte mit einem DC 180 V Bremsausgang ab Erzeugnisstand E10 sind geeignet, kurze
Einfallzeiten der Bremse zu erreichen. Dies bewirkt, dass im Vergleich zu vorherigen
Erzeugnisständen die Zeit bis zum Stillstand des Motors kürzer ist.
Die integrierte Freilaufdiode wird beim Ausschalten des Bremsausganges deaktiviert und die
Energie der Bremsspule über einen Varistor abgebaut.
Freigabeverzögerung der Bremse beim Starten
Hinweis
Nur wirksam bei gleichzeitigem EIN-Schaltbefehl für Bremse und Motor.
Positive Zeitangaben: Verzögertes Einschalten des Bremsausgangs gegenüber dem Motor.
Negative Zeitangaben: Verzögertes Einschalten des Motors gegenüber dem Bremsausgang.
Bei Reversierbetrieb beginnt die Freigabeverzögerung erst nach Ablauf der Verriegelzeit.
M200D AS-Interface Standard
Gerätehandbuch, 08/2014, A5E02548951A/RS-AA/004
Funktionen
3.5 Motorsteuerung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis