Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Siemens M200D Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M200D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
3.3 Grundfunktionen / Basisparameter
Hinweise
● Im Motorstarter M200D AS-i Standard ist der Bemessungsbetriebsstrom ab Werk auf den
maximalen Wert voreingestellt. (Für Test bei Inbetriebnahme ohne Feldbus und ohne
vorherige Parametrierung)
Hinweis
Wenn bei der AS-i-Parametrierung die Parameterbits des Slave 1 nicht verändert werden
und keine Parameter über Prozessabbild oder Datensatz an den Starter gesendet
werden, ist der Motorstrom auf den höchsten Wert eingestellt. Das bedeutet es besteht u.
U. kein Überlastschutz.
● In der Software "Motor Starter ES" ist der Bemessungsbetriebsstrom aus Sicherheits-
gründen auf den minimalen Wert voreingestellt. Sie müssen deshalb diesen Wert bei der
Projektierung parametrieren. Der Motorstarter würde sonst beim ersten Start wegen
Überlast auslösen.
● Der Bemessungsbetriebsstrom ist abhängig vom Parameter "Anlaufart" bei Motorstartern
mit Sanftstarterfunktion. Ist die Anlaufart "direkt" eingestellt, wird die Auswahl des
Bemessungsbetriebsstroms auf 9 A beschränkt.

Einstellungen

Bemessungsbetriebsstrom
bei Sanftstartern (sDSSte, sRSSte) in der Anlaufart "direkt"
1)
Hinweis
Der Einstellbereich ist abhängig vom Gerätetyp!
26
Geräteparameter
Voreinstellung
Im Motorstarter: maximaler Wert
In Motor Starter ES: minimaler Wert
Gerätehandbuch, 08/2014, A5E02548951A/RS-AA/004
Einstellbereich
0,15 A ... 2,0 A
1,5 A ... 9,0 A
1)
1,5 A ... 12,0 A
Schrittweite: 10 mA
M200D AS-Interface Standard

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis