Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens M200D Gerätehandbuch Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M200D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liegt Mischbetrieb vor, d. h. ist normaler Schaltbetrieb (Ausschalten des Bemessungs-
betriebsstroms gemäß Gebrauchskategorie AC-3) mit zeitweisem Tippbetrieb (Ausschalten
des mehrfachen Bemessungsbetriebsstromes gemäß Gebrauchskategorie AC-4) gemischt,
so ist die Lebensdauer der Schaltstücke näherungsweise mit folgender Formel zu
berechnen:
X
A
B
C
P
N
I
a
I
e
Bild 8-2
M200D AS-Interface Standard
Gerätehandbuch, 08/2014, A5E02548951A/RS-AA/004
Schaltstücklebensdauer bei Mischbetrieb in Schaltspielen
Schaltstücklebensdauer bei Normalbetrieb (I
Schaltstücklebensdauer bei Tippbetrieb (I
Anteil der Tippschaltungen an den Gesamtschaltungen in Prozent
Bemessungsleistung von Drehstrommotoren bei 400 V
Ausschaltstrom
Bemessungsbetriebsstrom
Schaltstücklebensdauer der Hauptkontakte für das Schütz 3RT1017
8.8 Elektrische Lebensdauer Schütz
= I
) in Schaltspielen
a
e
= Mehrfaches von I
) in Schaltspielen
a
e
Technische Daten
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis