Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsplan - Siemens SINAMICS G130 Betriebsanleitung

Umrichter-einbaugeräte 75 kw bis 800 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 9- 3 Einstellungen für das Beispiel Motorumschaltung
Parameter
p0130
p0180
p0186[0..1]
p0820
p0821 bis p0824
p0826[0..1]
p0827[0..1]
r0830.0 und r0830.1
p0831[0..1]
p0833.00 und .01
Ablauf der Motorumschaltung
1. Impulslöschung:
2. Motorschütz öffnen:
3. Antriebsdatensatz umschalten:
4. Motorschütz-Ansteuerung:
5. Impulse freigeben:
9.2.7.3

Funktionsplan

FP 8565
FP 8575
Umrichter-Einbaugeräte
Betriebsanleitung, 03/2011, A5E00331448A
Einstellungen
2
2
0, 1
Digitaleingang DDS-Anwahl
0
1, 2
0, 1
Digitalausgänge Hilfsschütze
Digitaleingänge Hilfskontakte
0, 0
Nach Anwahl eines neuen Antriebsdatensatzes durch p0820 bis p0824 wird eine
Impulslöschung durchgeführt.
Das Motorschütz 1 wird geöffnet (r0830 = 0) und das Statusbit "Motorumschaltung aktiv"
(r0835.0) wird gesetzt.
Der angeforderte Datensatz wird aktiviert (r0051 = aktuell wirksamer Datensatz, r0837 =
angeforderter Datensatz).
Nach Rückmeldung (Motorschütz geöffnet) des Motorschützes 1 wird das entsprechende
Bit des r0830 gesetzt und Motorschütz 2 angesteuert.
Nach Rückmeldung (Motorschütz geschlossen) des Motorschützes 2 wird das Bit
"Motordatensatzumschaltung aktiv" (r0835.0) zurückgesetzt und die Impulse werden
freigegeben. Die Motorumschaltung ist abgeschlossen.
Antriebsdatensätze (Drive Data Set, DDS)
Motordatensätze (Motor Data Set, MDS)
Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
2 MDS konfigurieren
2 DDS konfigurieren
Die MDS werden den DDS zugewiesen.
Der Digitaleingang zur Motorumschaltung über DDS-Anwahl
wird ausgewählt. Die Kodierung ist binär (p0820 = Bit 0 usw.).
Beliebig unterschiedliche Nummern bedeuten
unterschiedliches thermisches Modell.
Zuweisen der Bits von r0830 zu den MDS. Wenn z. B.
p0827[0] = 0, dann wird bei Anwahl von MDS0 über DDS0
das Bit r0830.0 gesetzt.
Die Digitalausgänge für die Hilfsschütze werden den Bits
zugewiesen.
Die Digitaleingänge für die Rückmeldung der Motorschütze
werden zugewiesen.
Die Steuerung der Schützschaltung und die Impulslöschung
übernimmt der Antrieb.
9.2 Antriebsfunktionen
Bemerkung
319

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis