Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DALI Produkthandbuch Seite 50

I-bus knx notlicht dgn/s 1.16.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
48 2CDC 507 114 D0101 | DGN/S 1.16.1
„Störung EVG" 1 Bit
Optionen:
ja
nein
Über dieses Kommunikationsobjekt kann eine EVG-Störung gesendet bzw. ausgelesen werden.
 nein: Das Kommunikationsobjekt Störung EVG ist nicht freigegeben.
 ja: Das Kommunikationsobjekt Störung EVG ist freigegeben. Sobald eine EVG-Störung am
Ausgang vorliegt, wird dies durch den Wert 1 im Kommunikationsobjekt Störung EVG ange-
zeigt.
Hinweise
Um eine Störung eines EVG richtig detektieren zu können, muss das DGN/S alle angeschlossen
DALI-Teilnehmer identifiziert haben und somit die zu überwachenden Adressen kennen. Dieser
Identifizierungsprozess kann über das Kommunikationsobjekt EVG aufspüren oder durch lange
Betätigung der Taste
ausgelöst werden. Ein automatisches Aufspüren, z.B. nach KNX-
Spannungswiederkehr oder Gateway-Betriebsspannungswiederkehr, findet nicht statt. Nach
etwa 90 Sekunden sind alle DALI-Teilnehmer erkannt und der Ausfall eines EVG kann korrekt
festgestellt werden.
Die Aktivierung sollte direkt nach der Inbetriebnahme oder bei einer Erweiterung oder Reduzie-
rung der DALI-Teilnehmer durchgeführt werden.
Die DALI-Teilnehmer werden ständig überwacht, unabhängig ob das Leuchtmittel aktiv oder
nicht aktiv ist. Die DALI-Teilnehmer müssen ordnungsgemäß installiert und mit Betriebsspan-
nung versorgt sein.
Wenn alle DALI-Teilnehmer einer Leuchtengruppe durch das DGN/S nicht mehr erkannt werden,
z.B. alle EVG sind ausgefallen, werden die Statuswerte der Leuchtengruppe wie folgt zurückge-
setzt:
Helligkeitswert auf 0,
Schaltzustand auf 0 (AUS),
eine eventuelle Lampen-Störung wird zurückgenommen, da keine Aussage für die Leuchten-
gruppe mehr möglich ist.
Mit der Option ja erscheinen zwei weitere Parameter:
Die Anzahl der Störungen muss
größer oder gleich sein
Optionen:
1... 64
Erreicht die Anzahl der EVG-Störungen den hier eingestellten Wert, wird das Kommunikati-
onsobjekt Störung EVG auf 1 gesetzt. Ist die Anzahl der EVG-Störungen kleiner als der hier
eingestellte Wert, erhält das Kommunikationsobjekt Störung EVG den Wert 0.
Objektwert senden
Optionen:
bei Änderung
bei Anforderung
bei Änderung oder Anforderung
 bei Änderung: Der Status wird bei Änderung gesendet.
 bei Anforderung: Der Status wird bei Anforderung gesendet.
 bei Änderung oder Anforderung: Der Status wird bei Änderung oder Anforderung ge-
sendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis