Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DALI Produkthandbuch Seite 111

I-bus knx notlicht dgn/s 1.16.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
Nr.
21
Dieses Kommunikationsobjekt ist freigegeben, wenn im
Statistik" 4 Byte mit der Option ja parametriert ist.
Dieses Kommunikationsobjekt besteht aus 4 Bytes. Die einzelnen Bytes enthalten die Anzahl der Störungen im gesamten
DALI-Ausgang.
Für die folgende Auflistung gilt folgende Nummerierung:
High Byte
31
2
15
2
Die Bit-Nummer ist mit dem Exponenten des Bits identisch, z.B. Nummer 2 entspricht 2
Bit 0 bis 5
Bit 6
Bit 7
Bit 8 bis 13
Bit 14
Bit 15
Bit 16 bis 21
Bit 22
Bit 23
Bit 24 bis 29
Bit 30
Bit 31
Die Telegramme werden sofort nach der Erkennung der Störung gesendet. Sollten mehrere Störungen gleichzeitig auftreten,
werden die Telegramme nacheinander auf den KNX gesendet. Wird eine Störung behoben, wird dies ebenfalls auf dem
Kommunikationsobjekt gemeldet.
Anmerkung: Die Erkennung des Störungszustandes kann je nach Situation bis zu 90 Sekunden dauern.
22
Dieses Kommunikationsobjekt ist freigegeben, wenn im
pen/Teilnehmer Code" 1 Byte codierte Störmeldung freigeben mit ja parametriert ist.
Über dieses Kommunikationsobjekt wird die Anzahl der Gruppen bzw. der einzelnen DALI-Teilnehmer angezeigt, die mindes-
tens eine Lampen- oder EVG-Störung (bei einem Konverter sprechen wir von einer Konverter-Störung) haben. In Abhängig-
keit der Parametrierung gruppenbasiert oder teilnehmerbasiert bezieht sich der Wert auf die Leuchtengruppen oder den
einzelnen DALI-Teilnehmer.
Telegrammwert:
Liegt eine EVG Störung vor, wird dies nicht gleichzeitig als Lampen-Störung ausgegeben.
Funktion
Störungen Anzahl Statistik
30
29
28
27
26
25
2
2
2
2
2
2
14
13
12
11
10
9
2
2
2
2
2
2
= Anzahl der Vorschaltgeräte (EVGs) im Ausgang (ohne Notlicht-Konverter )
= 0, ohne Funktion
= 0, ohne Funktion
= Anzahl der Notlicht-Konverter im Ausgang (ohne EVG)
= 0, ohne Funktion
= 0 = alle Notlicht-Konverter sind in Ordnung.
= 1 = mindestens ein Notlicht-Konverter ist defekt
= Anzahl der Lampen-Störungen im Ausgang
= 0 = alle Notleuchten haben keine Lampen-Störung
= 1 = mindestens eine Notleuchte hat eine Lampen-Störung
= 0 = alle normale Leuchten sind in Ordnung.
= 1 = mindestens eine normale Leuchte hat eine Lampen Störung
= Anzahl der gestörten DALI Teilnehmer im Ausgang (EVG und Notlicht-Konverter )
= 0 = alle Notleuchten haben keine EVG Störung
= 1 = mindestens eine Notleuchte hat eine EVG Störung
= 0 = alle normale Leuchten haben kein EVG Störung.
= 1 = mindestens eine normale Leuchte hat eine EVG Störung
Störungen Anzahl
0...16 = Anzahl der Leuchtengruppen mit Störung
0...64 = Anzahl der einzelnen DALI-Teilnehmer (EVG oder Konverter) mit Störung
Kommunikationsobjektname
DALI-Ausgang
Parameterfenster -
24
23
22
21
20
2
2
2
2
2
2
8
7
6
5
4
2
2
2
2
2
2
DALI-Ausgang
Parameterfenster -
Datentyp
4 Byte
Non DPT
Status, S. 42, der Parameter Störung Anzahl
19
18
17
16
2
2
2
3
2
1
0
2
2
2
Low Byte
2
.
1 Byte
DPT 5.010
Status, S. 42, der Parameter „Störung Grup-
DGN/S 1.16.1 | 2CDC 507 114 D0101 109
Flags
K, L, Ü
K, L, Ü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis