Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DALI Produkthandbuch Seite 146

I-bus knx notlicht dgn/s 1.16.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Anhang
Beispielhaft sind die Parameterfenster für die Szene 1 (rot) und 6 (Magenta) auszugsweise dargestellt:
Bei Szene 6 (Magenta) ist zu beachten, dass der Helligkeitswert der Gruppe 7 (Blau) schon auf 100 % war
und durch die Parametrierung keine Änderung (nicht Bestandteil dieser Szene) beibehalten wird.
Eine Sequenz wird über die Kommunikationsobjekte Schalten bzw. Schalten/Status der beteiligten Leuch-
tengruppen angesteuert. Das EIN-Telegramm muss an jede beteiligte Leuchtengruppe der Sequenz ge-
sendet werden. In unserem Beispiel wird hierfür die KNX-Gruppe 1/0/0 verwendet.
Durch diese Einzelansteuerung besteht die Möglichkeit eine Leuchtengruppe aus dem Sequenzverlauf he-
rauszunehmen. In diesem Fall läuft die Sequenz mit den restlichen Leuchtengruppen weiter. Empfängt nur
eine Leuchtengruppe ein EIN-Telegramm, startet nur diese Leuchtengruppe den Szenenverlauf. Die ande-
ren beteiligten Leuchtengruppen bleiben unverändert.
Grundvoraussetzung, um eine Sequenz zu starten, ist die aktivierte Funktion Sequenz. Nach einem Down-
load der Applikation ist die Funktion Sequenz in dem Zustand, der nach KNX-Spannungswiederkehr pa-
rametriert ist.
144 2CDC 507 114 D0101 | DGN/S 1.16.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis