Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Bedienung - ABB DALI Produkthandbuch

I-bus knx notlicht dgn/s 1.16.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Gerätetechnik
2.6

Manuelle Bedienung

Das Gerät besitzt eine Taste
unabhängig vom KNX. Die Gateway-Betriebsspannung und somit die DALI-Spannung muss vorhanden
sein.
Einschalten der manuellen Bedienung:
Die gelbe LED DALI blinkt langsam (1 Hz). Sie befinden sich in der manuellen Bedienung. Die bisher
eingestellten Helligkeitswerte gehen verloren und werden auch nach dem Verlassen der manuellen
Bedienung nicht wieder erneut eingestellt. Alle DALI-Teilnehmer des DALI-Ausgangs schalten auf 100-
%-Helligkeit ein.
Schalten des DALI Ausgangs während der manuellen Bedienung:
Helligkeitszustand von EIN zu AUS bzw. von AUS zu EIN.
Ausschalten der manuellen Bedienung:
Sekunden betätigen. Die grüne LED ON leuchtet. Die gelbe LED DALI erlischt. Die manuelle Bedie-
nung ist beendet. Der in der manuellen Bedienung eingestellte Helligkeitswert des DALI-Ausgangs
bleibt bestehen.
Aufspüren DALI-Teilnehmer über Taste :
ein Aufspüren der DALI-Teilnehmer ausgelöst. Der aktuelle Anlagenzustand wird als Referenzzustand
gespeichert. Sollte sich in Zukunft die Anzahl der vorhandenen DALI-Teilnehmer reduzieren oder der
Typ (Notlicht-Konverter / normaler DALI Teilnehmer) des DALI Teilnehmers geändert werden, geht das
DGN/S von einer EVG-Störung aus. Das Aufspüren kann ebenfalls über den KNX mit dem Kommuni-
kationsobjekt (Nr. 28) Teilnehmer aufspüren aktiviert werden.
Die manuelle Bedienung inkl. Aufspüren DALI-Teilnehmer kann über das Kommunikationsobjekt Man.
Bed. Sperren/Status (Nr. 1) gesperrt und wieder freigegeben werden. Der Status, ob die Manuelle Bedie-
nung gesperrt ist, kann über dasselbe Kommunikationsobjekt abgefragt werden. Nach einem KNX-oder
Gateway-Betriebsspannungsausfall ist die Manuelle Bedienung wieder freigegeben.
Hinweis
Erfolgt innerhalb von fünf Minuten kein Tastendruck, wird der Test-Betrieb automatisch verlassen. Die
im Test-Betrieb eingestellten Helligkeitswerte bleiben bestehen.
Die volle Funktionsfähigkeit des Test-Betriebs ist sichergestellt, sobald die Initialisierungsphase des
DGN/S abgeschlossen ist. Die Initialisierungsphase ist erkennbar durch ein schnelles Blinken (10 Hz)
der gelben LED DALI. Die Initialisierungsphase startet nach Gateway-Betriebs- und KNX-
Spannungswiederkehr oder einem Download.
zum manuellen Schalten des DALI-Ausgangs. Die manuelle Bedienung ist
Taste
länger als 2 Sekunden und kürzer als 5 Sekunden betätigen. Die grüne LED ON erlischt.
Taste
kurz betätigen (< 2 Sekunden). Alle DALI-Teilnehmer des DALI-Ausgangs wechseln ihren
Sie befinden sich in der manuellen Bedienung. Taste
Taste
länger als fünf Sekunden drücken. Der momentane Modus wird nicht verlassen, sondern
länger als 2 Sekunden und kürzer als 5
DGN/S 1.16.1 | 2CDC 507 114 D0101 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis