Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenz - ABB DALI Produkthandbuch

I-bus knx notlicht dgn/s 1.16.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Anhang
4.9

Sequenz

Das DGN/S 1.16.1 besitzt eine Funktion Sequenz. Eine Sequenz ist eine Aneinanderreihung von maximal
zehn Szenen. Diese werden nacheinander mit ihren parametrierten Helligkeitsübergängen aufgerufen. Die
Funktion Sequenz wird über die Schalt-Telegramme der Gruppen angesteuert oder gestoppt. Die einge-
stellte Funktion Sequenz kann bis zu 255-mal wiederholt werden. Falls gewünscht, besteht ebenfalls die
Parametriermöglichkeit einer unendlichen Wiederholung. Hierdurch sind mit dem DGN/S Lauflichter oder
Lichteffekte ohne zusätzliche Logik- oder Zeitbausteine auf einfache Weise zu programmieren.
Die unterschiedlichen Helligkeitswerte der Sequenz werden in den verwendeten Szenen eingestellt. Die
Einstellung der Szene erfolgt im
geben im
Der zeitliche Verlauf der Funktion Sequenz wird im
wird dort die Reihenfolge der Szenen festgelegt, die nacheinander aufgerufen werden. Im Sequenzverlauf
kann eine Szene auch mehrmals verwendet werden. Das
geben, wenn im
Verlauf für gesamtes Gerät) eingestellt ist. Pro DGN/S ist nur ein zeitlicher Sequenzverlauf zu definieren.
Über die Schaltkommunikationsobjekte der Leuchtengruppe kann dieser Sequenzverlauf jedoch für jede
Leuchtengruppe beliebig verwendet werden.
Im Folgenden wird anhand eines farbigen Lauflichts, wie es z.B. für eine Fassade oder für die Beleuchtung
in einem Schaufenster verwendet wird, die Parametrierung der Funktion Sequenz beschrieben.
Aufgabenstellung:
Zunächst sollen die drei Grundfarben rot, grün, blau nacheinander ablaufen, bevor sich langsam die
Mischfarben blau/rot (Magenta) und rot/grün (gelb) einstellen.
Der zeitliche Farbverlauf soll folgendermaßen ablaufen:
Helligkeit
100 %
0 %
Schritt:
Die farbigen Leuchten sind in drei Leuchtengruppen aufgeteilt:
Zunächst werden der zeitliche Verlauf, die Sequenz-Schritte mit Übergangszeit und die Laufzeit im
Parameterfenster
Schritt
Szenen-Nr.
Übergangszeit
Laufzeit
142 2CDC 507 114 D0101 | DGN/S 1.16.1
Parameterfenster Szene
Parameterfenster
Allgemein, S. 27, und
Parameterfenster
Szene 2
AUS
Szene 1
Szene 3
Rot
Grün
1
2
Leuchtengruppe 5: rot
Leuchtengruppe 6: grün
Leuchtengruppe 7: blau
Sequenz, S. 87, eingestellt:
1
2
1 rot
2 AUS
45 s
1 s
1 min
1 s
x, S. 85, das über den Parameter Szenen frei-
Parameterfenster
Parameterfenster
Parameterfenster
Allgemein, S. 27, der Parameter Verlauf der Sequenz festlegen (Ein
Szene 4
Grün AUS
Szene 5
Blau
3
4
5
3
4
5
2 grün
3 grün
4 blau
AUS
45 s
1 s
45 s
1 min
1 s
1 min
Szenen, S. 84, freizugeben ist.
Sequenz, S. 87, festgelegt. Ebenfalls
Sequenz, S. 87, ist freige-
Szene 7
Blau AUS
Szene 6
Szene 8
Magenta
Gelb
6
7
8
6
7
8
7 + grün
5 + rot =
6 blau
Magenta
AUS
= gelb
32 s
1 s
32 s
30 s
1 s
30 s
Szene 2
AUS
Zeit
9
9
2 AUS
5,5 s
5 s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis