Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DALI Produkthandbuch Seite 39

I-bus knx notlicht dgn/s 1.16.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
Verhalten bei KNX-Spannungsausfall und Gateway-Betriebsspannungsausfall
Die abgelaufene Einbrennzeit bleibt erhalten und wird nach KNX-Spannungswiederkehr und Gate-
way-Betriebsspannungswiederkehr weiter gezählt. Der Einbrennvorgang wird durch ein Telegramm
mit dem Wert 1 auf dem Kommunikationsobjekt Lampen einbrennen bzw. Lampen einbren-
nen/Status erneut gestartet.
Dieses Telegramm wirkt auf alle Leuchtengruppen, für die die Funktion Einbrennen parametriert ist.
Ein Telegramm mit dem Wert 0 setzt den Einbrenn-Zähler auf 0 und beendet für alle Leuchten-
gruppen die Funktion Einbrennen.
Einbrennzeit in Stunden [1...254]
Optionen:
1...100...254
Dieser Parameter legt die Zeitdauer für die Funktion Einbrennen fest. Solange diese Zeit nicht ab-
gelaufen ist, lässt sich der DALI-Teilnehmer am DALI-Ausgang nur mit 100 % und AUS betreiben,
d.h., bei jedem eingestellten Helligkeitswert ungleich 0 % wird die Leuchte mit 100-%-Helligkeit ein-
geschaltet.
Nach Ablauf der Einbrennzeit oder Deaktivierung der Funktion (empfangenes Telegramm mit dem
Wert 0 über das Kommunikationsobjekt Lampe einbrennen) kann der DALI-Teilnehmer wie ge-
wohnt gedimmt werden.
Die Einbrennzeit wird nur gezählt, wenn ein DALI-Teilnehmer am DALI-Ausgang angeschlossen
und funktionsbereit mit Spannung versorgt ist.
Bei KNX-Spannungsausfall bleibt die Funktion der Einbrennzeit aktiviert. Die Zeit wird für die ein-
geschalteten Leuchten weitergezählt.
Bei Gateway-Betriebsspannungsausfall wird die verbleibende Einbrennzeit gespeichert und nach
Gateway-Betriebsspannungswiederkehr weiter verwendet. Dies gilt auch nach einem ETS-
Download.
Statusmeldung des Einbrennzustandes
Optionen:
nein
ja: über Objekt „Lampe einbrennen/Status"
Das DGN/S besitzt die Möglichkeit über das Kommunikationsobjekt Lampe einbrennen/Status den
Status der Funktion Einbrennen auf den KNX zu senden.
 nein: Es wird keine Statusmeldung für die Funktion Einbrennen versendet.
 ja: Das Kommunikationsobjekt Lampe einbrennen ändert sich zu Lampe einbrennen/Status.
Erhält dieses Kommunikationsobjekt ein EIN-Telegramm, wird die Funktion Einbrennen gestar-
tet und der Status auf den KNX gesendet. Zwei weitere Parameter erscheinen:
Objektwert senden
Optionen:
bei Änderung
bei Anforderung
bei Änderung oder Anforderung
 bei Änderung: Der Status wird bei Änderung gesendet.
 bei Anforderung: Der Status wird bei Anforderung gesendet.
 bei Änderung oder Anforderung: Der Status wird bei Änderung oder Anforderung ge-
sendet.
DGN/S 1.16.1 | 2CDC 507 114 D0101 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis