Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Betriebsanleitung Seite 59

Reinigungs- und kalibrierungsautomatisierung von memosenssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:

Werbung

Liquiline Control CDC90
Endress+Hauser
1. Schrauben Sie den Schwimmerschalter auf.
2. Entnehmen Sie ihn zusammen mit dem Deckel und der Pumpe.
3. Befüllen Sie nun den leeren Kanister oder ersetzen Sie ihn durch einen vollen. Ver-
wenden Sie zum Befüllen einen Trichter.
4. Setzen Sie den Deckel mit der Pumpe und dem losen Schwimmerschalter auf den
Kanister.
5. Schrauben Sie den Schwimmerschalter in den Kanister.
9.3
Einschalten
Machen Sie sich vor dem ersten Einschalten mit der Bedienung des Geräts vertraut. Lesen
Sie dazu besonders die Kapitel "Grundlegende Sicherheitshinweise". Nach dem Einschalten
durchläuft das Gerät einen Selbsttest und geht anschließend in den Mess-Modus.
Während der Startphase des Geräts haben Relais- und Stromausgänge für wenige
Sekunden bis zur Initialisierung einen nicht definierten Zustand. Beachten Sie eventu-
elle Auswirkungen auf angeschlossene Aktoren.
9.3.1
Bediensprache einstellen
 57
Sprache auswählen
1. Schalten Sie die Versorgungsspannung ein.
 Warten Sie die Initialisierung ab.
2. Drücken Sie auf Language. Stellen Sie im obersten Menüpunkt Ihre Sprache ein.
 Die Bedienung erfolgt in der gewünschten Sprache.
1.
2.
3.
Inbetriebnahme
A0033912
A0033713
59

Werbung

loading