Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Betriebsanleitung Seite 53

Reinigungs- und kalibrierungsautomatisierung von memosenssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:

Werbung

Liquiline Control CDC90
Endress+Hauser
7
Systemintegration
7.1
Webserver
7.1.1
Aufbau der Datenverbindung
1. Starten Sie Ihren PC.
2. Stellen Sie zuerst in den Netzwerkverbindungseinstellungen des Betriebssystems eine
manuelle IP-Adresse ein.
3. Starten Sie den Internet-Browser.
4. Wenn Sie zur Verbindung mit dem Internet einen Proxy-Server verwenden:
Deaktivieren Sie den Proxy (Browser-Einstellungen unter "Verbindungen/LAN-Ein-
stellungen").
5. Geben Sie in der Adresszeile die IP-Adresse Ihres Geräts (192.168.0.1:8080/
CDC90.htm) ein.
 Nach kurzem Verbindungsaufbau startet der Webserver.
7.1.2
Bedienung
Die Menüstruktur des Webservers entspricht der Vor-Ort-Bedienung.
7.2
Feldbusse
7.2.1
Anschluss
Folgende Kommunikationmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
• Analoger Stromausgang
über Zentralkontrolleinheit AO Module. Die Einstellung sind über Webserver zu realisie-
ren
• EtherNet/IP
• PROFIBUS DP
• Modbus/TCP
• Profinet
• OPC/UA
Anschluss über den Ethernet Switch. →  42
Weiterführende Informationen zur Feldbuss-Kommunikation finden Sie auf den Pro-
duktseiten im Internet (→ SD01518C).
Systemintegration
53

Werbung

loading